...wenn es um den Widerstandswert geht. Hier geht es um die Belastbarkeit und die wird in Watt agegeben. Ein vom Ohmwert her passender Widerstand nützt dir wenig, wenn er nicht den Strom- und Spannungsverhältnissen entsprechend belastbar ist - dann kokelt er ab.
Mir war hier der Hinweis auf die Belastbarkeit wichtiger, da man Widerstände in praktisch jedem (leicht berechenbaren) Ohm-Wert bekommt - mit 20W Belastbarkeit gibts die aber nicht an jeder Ecke.
Es gibt bei Widerständen übrigens noch ein paar andere, je nach Anwendung mehr oder weniger wichtige Daten. Z.B. die maximale Spannung über den Widerstandsanschlüssen (spielt bei Autoelektrik keine Rolle).
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
habe zu der ahk einen kabelsatz mit eben diesem relais. allerdings ist das etwa doppelt so hoch wie das originale (21) und mit einer spröden plastikkappe. das ist sehr ungünstig in der unteren reihe der relais. ist das originale 22 auch so gross?
cheers!
'87 Variant RM
'92 Polo AAV
'84 MB 230CE
'69 Opel GT
"The most uncivilised thing you can do with a car is use lanch control at a zebra crossing!" Top Gear