32B-KV Vorderachse klappert

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Seewolf1980
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1636
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
Wohnort: Niedersachsen

32B-KV Vorderachse klappert

Beitrag von Seewolf1980 »

Moin,

mittlerweile habe ich den 2. 32B mit klappernder Vorderachse. ](*,)

An der Achse hab ich neu gemacht,
Domlager,
Radlager,
Stoßdämpfer,
Traglager,
Spurstangenköpfe,
Stabi Koppelstangen.

Es klappert auf beiden Seiten vornehmlich auf schlechter Straße, Kanaldeckel, Kopfsteinpflaster, manchmal auch beim Bremsen.
Sonst fährt das Auto sehr gut, Neuwagen ähnlich.

Die Querlenkergummis sind noch ok, werden aber nächsten Winter noch gemacht.

Könnten das die Außengelenke der Gelenkwellen sein?
Die dann auf schlechter Straße hoch und runter gerissen werden und deshalb klappern?
Ich weiß auch nicht wie lange die schon drin sind, Karosse hat 381000 km runter,
beim KV sind die ja eh etwas überfordert...

Gruß
Heiner
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9429
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: 32B-KV Vorderachse klappert

Beitrag von Roman »

Wenn es klappert, sind es zu 90% die Querlenkerlager.

Auch wenn die optisch noch gut aussehen, können die total fertig sein.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Sarge
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 165
Registriert: Do 12. Aug 2010, 00:54

Re: 32B-KV Vorderachse klappert

Beitrag von Sarge »

die komische mutter von den kolbenstagen der stoßdämpfer oben am domlager könnte lose sein.

das hatte ich neulich gehabt.
1978 Chevrolet Blazer K5, 5,8L ,400Ps/600Nm, 230cm Hoch, Matt schwarz, Säuft mehr als deine Frau (40L/100Km), fast fertig Restauriert.
1988 Passat Variant (KV), die Villa Kunterbunt wurde vom Hartz 4 Tuner verbastelt, seit 05/11 wird zurückgerüstet!
Benutzeravatar
edelrost
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 224
Registriert: So 12. Jul 2009, 18:13
Wohnort: 35066 Frankenberg

Re: 32B-KV Vorderachse klappert

Beitrag von edelrost »

Ich hatte bei einer komplett überholten Vorderachse nach einiger Zeit auch wieder ein Klappen, bzw. Poltern im Vorderwagen.
Bei mir hat der Austausch der Domlager auf Lemförder, Teile-Nr 30753 01 für Ruhe gesorgt. Zuvor waren originale VW-Lager mit einer Laufleistung von gerademal ca.3Tkm verbaut. Du könntest als erste Maßnahme noch die Nutmuttern die die Domlager sichern, auf festen Sitz überprüfen.

Gruß
Joachim
Passat 32b FLH GT, 10/86, 2,2l KX, Flashsilber
Passat 32b FLH GLS5, 3/81, 1,9l WN, Limagelb
Passat 32b FLH GL5, 3/82, 1,9l WN, Cosmosmetallic
Audi Cabrio 1/93, 2,3l NG, Brillantblau
BMW R100RS 5/81
Vespa P200E 8/82
Benutzeravatar
Benny-WW
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 76
Registriert: Di 1. Apr 2008, 13:30
Wohnort: 56414 Wallmerod

Re: 32B-KV Vorderachse klappert

Beitrag von Benny-WW »

Das was Roman sagt könnt schon sein.

Was mir aber auch noch einfallen würde sind die dicken Überwurmuttern am Stoßdämpfer / Radlagergehäuse.
Auf dem letzten Treffen waren 2 Leute bei denen sich nach dem Stoßdämpfertausch diese Muttern wieder gelöst haben.
Dann noch etwas wo ich mir aber nicht gantz sicher bin. Die Stoßdämpfer Vorne sind ja nur Patronen die in die Radlagergehäuse eingesetzt werden.
Wenn ich mich richtig erinnere muss bei Wechsel eine geringe Menge Öl in die radlagergehäuse gefüllt werden damit die Stoßdämpfer fest sitzen. :-k
Ansonsten könnten die ja auch im Radlagergehäuse klappern.

Gruß
Benny
Seewolf1980
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1636
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: 32B-KV Vorderachse klappert

Beitrag von Seewolf1980 »

Also bei meinem anderen 32B (4 Zyl.) such ich den Fehler schon 10 Jahre und finde den nicht.
Bei dem ist es aber nur auf der linken Seite und da ist schon alles mehrfach getauscht.
Da klackt das immer wenn man im 45 Grad Winkel über abgesenkte Bordsteine fährt oder halt auf Kopfsteinpflaster.

Wie kann sich die Überwurfmutter vom Stoßdämpfer lösen :o ?

Es sind Boge/Sachs Dämpfer eingebaut worden, die sind so dick, dass die das Rohr komplett ausfüllen ist ja kein Monroe Mist.

Gruß

Heiner
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: 32B-KV Vorderachse klappert

Beitrag von Quantum5e »

Hallo,

wieso die Mutter sich lösen kann, nachdem man Ihr mit einer großen Rohrzange zur Leibe gerückt ist, kann ich dir auch nicht sagen...
Aber erlebt hab ich das letzte Woche nach 5000 Km seit dem letzten Wechsel.

Wenn Deine Dämpfer aufgrund des Durchmessers nicht zu den Seiten ausweichen können, wie bei mir, könnte es trotzdem sehr wohl sein, dass nach einer schnellen Bewegung das Dämpfergehäuse hoch und wieder runterspringt, also axiales Spiel hat, was das Geräusch erklärt...

Josef
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Benutzeravatar
syncrofan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1574
Registriert: Do 26. Mär 2009, 22:54
Wohnort: 31632 Husum

Re: 32B-KV Vorderachse klappert

Beitrag von syncrofan »

..Patronen trocken rein gesetzt :-k
Alles was raucht ,säuft und stinkt... :aetsch
Seewolf1980
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1636
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: 32B-KV Vorderachse klappert

Beitrag von Seewolf1980 »

Nein.
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR