...bräuchte einen Guten Tipp...

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
schwarze
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 188
Registriert: Sa 24. Mai 2008, 19:46
Wohnort: 82538 Geretsried ( Bayern )

...bräuchte einen Guten Tipp...

Beitrag von schwarze »

...zu meinem quitschenden Handschuhfach ( Seitliche Führungen ) Gibt es eine Möglichkeit das Handschuhfach " ruhig " zu stellen.
Hab es schon mit verschiedenen Spray´s versucht - leider ohne dauerhaften Erfolg.
Gruß Walter :bye:
http://www.blackfarmer-racing.de

GPZ 900R
ZXR 750
ZXR 750RR
Scirocco G60
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3686
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: ...bräuchte einen Guten Tipp...

Beitrag von Manni »

Tipp: Silikonöl (nicht spray!)

Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
Benutzeravatar
zwergo
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 243
Registriert: So 16. Jun 2013, 10:00
Wohnort: 32051 Herford

Re: ...bräuchte einen Guten Tipp...

Beitrag von zwergo »

Vielleicht geht Kettenspray für Motorrad falls Du nicht mit dem Pinsel drankommst.
Gruss
Thomas
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2997
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: ...bräuchte einen Guten Tipp...

Beitrag von schmidtla »

Servus,

Ausbauen und den fehlenden, selbstklebenden Filz an den Führungen durch einen neuen ersetzen und schon ist Ruhe.

Gruß,

schmidtla
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: ...bräuchte einen Guten Tipp...

Beitrag von Martin »

Aber mit Vorsicht und nicht allzuviel Kraft an das Handschuhfach gehen...

Die Führungsarme brechen "gerne" mal und dann war es das :crybaby: .
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Benutzeravatar
schwarze
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 188
Registriert: Sa 24. Mai 2008, 19:46
Wohnort: 82538 Geretsried ( Bayern )

Re: ...bräuchte einen Guten Tipp...

Beitrag von schwarze »

...der Tipp mit den Filz war gut - kein klappern mehr.
Trotz vorsichtigen hantieren ist mir der obere Anschlag vom Handschuhfach abgebrochen - hab´s mit einer Blechmutter aber wieder beheben können.
Gruß :bye: Walter.
http://www.blackfarmer-racing.de

GPZ 900R
ZXR 750
ZXR 750RR
Scirocco G60
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2997
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: ...bräuchte einen Guten Tipp...

Beitrag von schmidtla »

Freut mich.
Normal ist da auch ein Filz, doch ich vermute, das der sich schon in den ersten Jahren verabschiedet, weil das Handschuhfach ja ständig in Bewegung ist und im Sommer auch noch der Hitze ausgesetzt ist und der Kleber weich wird.
Wenn das Plastegedöns da vorne im Auto zu Knirschen und Rattern beginnt, fehlt meistens irgendwo ein Filz...ein guter Kandidat dafür ist auch die große Mittelkonsole oder die Fensterholmabdeckungen hinten und vorne.

Gruß,

schmidtla
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988