Allererst bedanke ich mich bezüglich des Lager für die Hinterachse, ist heute angekommem Danke für den Tipp!
Ich brãuchte mal ein Foto des innenlebens der 32er Automatic Trommelbremse 200mm Durchmesser. Wenn wer die Bremse offen hat, bitte an mich denken und ein Foto schießen
Welche?
Mit manueller Nachstellung oder mit automatischer Nachstellung?
Und welches Baujahr?
Automatische Nachstellung gabs auch schon beim VFL (Schweden, Japan, USA, ......) und die unterscheidet sich von späteren Modelljahren.
Mir wûrde genugen wenn ihr mir sagt ob der Bügel wo das Bremsseil eingehãngt wird mach hinten sieht oder nach vorne und hab einen "S" fôrmigen Hacken dabei. Wird hier das Bremsseil noch aufgehãngt?
Danke Ost. In deinem Blog lese ich jeden Tag ein paar Artikel durch, auch den von dir geposteten...meine Bremse sieht võllig anders aus...hier mal ein Foto.
Passt hier so alles? Bis auf den Bremszug und das komische "S" Fõrmige Ding müsste doch alles passen??
Ein bischen komisch kommt mir das vor. Ich bin eigentlich der Meinung das der Hebel für die Handbremse nach innen, also zum Ankerblech zeigend, liegen müßte. Das würde bedeuten Du mußt die Beläge von der amdere Seite, auf dieser Seite montieren.
Bin mir aber nicht 100%ig sicher und würde daher gerne noch andere Meinungen hören.
so hab ich es am Anfang auch gemacht da ich es von den 3er Golf so kenne, tausche ich die eine Backe aus und nehme die andere, streift as kleine stück wo das Bremsseil eingehãngt wird am Trãgerblech und so wie es jetzt ist streift es nirgends.
War heute zu Besuch bei unserem Vw Betrieb mit dem ich mich dann zusamengesetzt habe und ein bisschen im Et*a stõberte. Im Ersatzteilkatalog sieht man das der Hebel nach vorne gehõrt. Beim 3er Golf ist er hinten, soweit man das auf den Fotos sehen kann...
Fehlt jetzt nur mehr der Halter für das Seil, oder?