nachdem ich schon ein paarmal neugierig nach meinem Astra-Cabrio gefragt wurde, gibt es mal ein paar Zeilen und Bilder darüber.
Die länger schon mitlesenden werden sich erinnern können, daß ich ihn mir damals nach meinem Vari-Unfall auf der Suche nach einem vorübergehenden Zweitwagen kaufte. Leider kann ich mich bis jetzt nicht von ihm trennen. Cabrio fahren macht einfach Spaß.
Er war praktisch rostfrei (was bei den alten Astras nicht selbstverständlich ist) und das Dach war in Ordnung. Also damals schnell gekauft und einfach gefahren.
In der Zwischenzeit fielen zwar ein paar Reparaturen von Verschleißteilen an, unter andem neue Stoßdämpfer. Das ganze war für mich akzeptabel.
Mit der Zeit merkte ich, daß das originale Dach zwar dicht ist, aber geschrumpft war. Nach längerem Öffnen ließ es sich nur schwierig schließen.
Voriges Jahr stand dann bei meinem Schrotthändler des Vertrauens ein Astra mit neuwertigem Dach. Ja, der Wagen wird geschlachtet. Das Dach kann ich haben. Schön. Ähh, es war elektrisch angetrieben

In der Zwischenzeit ist es eingebaut und funktioniert einwandfrei.
Vor kurzem waren wir mit dem Wagen ein paar Tage in Österreich, rund um den Großglockner. Und beinahe alles offen gefahren. Wir erwischten die Woche mit schönem Wetter.

Die Zufahrt zur Edelweißspitze war noch der alte Pflasterbelag Und ein Blick zurück aufdie Serpentinen Dann ging es über den höchsten Kreisverkehr der Welt in ca. 2000 Meter Höhe Und noch ein Blick auf den Gletscherrest Es waren ein paar wunderschöne Tage Urlaub, viel gesehen und natürlich das Cabrio genossen

Und noch ein Tip für nach Österreich fahrende: In Österreich kostet das Benzin (und auch Super) wesentlich weniger als bei uns.