ich habe ein Problem mit meinem 2e2 Vergaser - genauer mit dem Standgas im Betriebswarmen Zustand.
Symptome:
-nach dem Kaltstart (und damit niedriger Wasser Temperatur) läuft der Motor richtig gut - fahren ist auch kein Problem (in allen Lastbereichen)
-ist dann der Warmlauf erreicht, so steigt die Leerlaufdrehzahl langsam an.
----> da ich keinen DZM habe, würde ich auf ca. 1400u/min tippen (im vierten Gang hält er durch das Standgas ca. 45km/h ohne das ich das Gaspedal trete)
Ich habe mich schon durch Internet geklickt und auch einiges an Informationen gefunden!
Mein heißer Kanditat ist das Dehnstoffelement.
Hier habe ich mal ein Foto, dass das DSM in kaltem und in warmen Zustand zeigt.
Eine Bewegung ist erkennbar, aber ob diese reicht / richtig ist kann ich nicht beurteilen - vielleicht hat ja jemand einen vergleich oder weiß es besser!


Vielleicht kann mir da jemand etwas genaueres sagen, oder hat sogar noch ein DSM liegen?!
Freue mich auf Antworten
VG
Flo
PS.: Motor ist ein RL mt G-Kat / Schalter