ich heiße Jonas und hab mich extra in diesem Forum angemeldet weil ich ein kleines Problem mit dem TaTechnix Tieferlegungssatz habe.
Ich hab seit ca 2 Monaten mein Fließheck und hatte vorm Passat einen Scirocco 53b. Im vorraus habe ich mich schon mit dem Thema auseinander gesetzt den Passat Tieferzulegen. Ich weiß das die Meinungen hier geteilt sind was das Tieferlegen angeht, aber für mich persöhnlich sieht ein Auto mit schicken Felgen und einem tieferem Fahrwerk besser aus. In diesem Sinne habe ich mir ein komplettes Sportfahrwerk (35/35) von TaTechnix gekauft. Da mein Passat schon 140000Km runter hat und ich nicht weiß wann und ob die Dämpfer schon mal gewechselt wurden wollte ich auch neue Dämpfer einbauen. Da die Dämpfer von TaTechnix gekürzt sind und die Federn auch kürzer sind als die Originalen schien mir alles in Ordung. Ich hab das Fahrwerk nun verbaut und das Problem ist das der Wagen jetzt hinten Tiefer als vorne ist und das sieht einfach nicht aus. Die hinteren Dämpfer haben eine Nutenverstellung die zwar nicht ganz Sicher aussehn aber verstellbar sind. Die einstellung war auf höchster Stufe und trozdem war der Wagen hinten Tiefer. Heute habe ich die Original Dämpfer mit den Sportfedern eingebaut und der Wagen ist jetzt ca einen halben cm Tiefer als Vorne was schon mal ein kleiner Erfolg ist.
Ist das normal das der Wagen vorne kaum Tiefer kommt oder sind 35mm zu wenig? Ich hab mir überleget 40mm H&R Federn für vorne zu holen aber die 5mm sind auch zu wenig. Habt ihr eventuell einen Tipp oder eine Idee wie ich den Wagen vorne Tiefer bekomme?
Ich will ja mit dem Auto kein Rennen fahrn.. Es geht mir nur ums Tieferlegen und ob man das mit TaTechnix oder h&r macht ist doch wumpe. Außerdem hab ich ja nicht gesagt das ich Komfor oder gute straßen lage will und ich kenne welche die sind mit ihrem H&R Fahrwerk was 1000euro kostet auch unzufrieden also maul
Es hat seinen Grund das H&R Federn alleine mehr kosten als ein komplettes TATaugnix Fahrwerk, ich fahre diese Federn nicht umsonst schon seit 1988 in verschiedensten Autos
Also das mit " Maul "
Müsste ja wohl nicht sein....
Ich habe selbst mal in einem Einser Jetta ein TAG Technix gewindefahrwerk verbaut, war zufrieden.....
Aber der Passat is ja Serie schon vorne bischen höher und bei hi und vorne gleicher tieferlegung wird er dadurch vorne nicht tiefer als hinten ....
Hättest ein 40/30 kaufen sollen bzw 60/40 ...
Ansonsten hast keine Chance ( was legal wäre ) um den jetzt hinten höher zu bringen....
Wenns dir nicht taugt, dann wieder raus damit .
Ansonsten denk ich wenn du nett antwortest, bekommst auch nette Antworten hier,
Allerdings muss ich auch Merlin6000 recht geben, dass ein billigfahrwerk halt nicht der absolute bringer ist. Das Gewinde von mir war ok, aaaaber trotz komplett runter drehen hätte er hinten noch 4 cm zum reifen... Das war für ein Gewinde dann doch sehr schwach.
Lg
Michael
Passat 32B Stufenheck Carat 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl
Natürlich ist TA Günstig, aber das Problem ist wohl eher ein anderes.
Gekürzte Dämpfer sind bei einer 35er Tieferlegung unnötig. Ich denke mit den originalen Dämpfern funktioniert das dann schon richtig...
Ich würde es jetzt mal noch mit den originalen Dämpfern versuchen. Mit 140tKm düften die normal noch OK sein.
Manchmal sollte man mehr mit dem Kopf und nicht mit Diagnosegeräten Schrauben, erspart oft unnötige Kommentare @Merlin6000...
Z28.310
Eve was here...
Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Ich wusste gar nicht das es für den Passat ein TA Taugnix gibt?
Ich habe mich für die H&R Federn entschieden. Kommt rundrum gemessen mit fast neuen Sachs dämpfern ausm schlachter 30mm runter (gemessen) und sieht ordentlich aus.