Hi,
Gibt es irgendwo ne liste von Felgen die zulässig sind für den Passat 32/33 für die H abnahme ?
Also außer die serienstahlfelgen.
Ich tendier zu BBS kreuzspeichen. Bis 10 Jahre nach Erstzulassung darf man sie ja noch verbauen.
Das heißt wenn Felgen vorgeschlagen werden, müsste es sie bis ( in meinem Fall ) 1985 gegeben haben.
BBS sind soweit ich weiß so alt ( einteilig)
Aber welche Wahl hätte man noch ?
Und wie kann man den Tüv beweisen, dass es sie bereits gab ?
Wäre über zutreffende postings erfreut.
Besser noch mit Bild.
Lg michael
Zulässige Felgen für 07 und H passat 32/33
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 459
- Registriert: Mo 28. Jul 2014, 19:15
- Wohnort: Zirndorf
Zulässige Felgen für 07 und H passat 32/33
Passat 32B Stufenheck Carat 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl
-
- Stammgast
- Beiträge: 1003
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57
Re: Zulässige Felgen für 07 und H passat 32/33
Grubär hat geschrieben: Und wie kann man den Tüv beweisen, dass es sie bereits gab ?
Fotos aus entsprechenden Zeitungen oder Prospekten, Einträge aus dieser Zeit in Papieren, ABE oder Gutachten aus dieser Zeit
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 457
- Registriert: Sa 30. Mai 2009, 12:21
- Wohnort: Nümbrecht
Re: Zulässige Felgen für 07 und H passat 32/33
Die gute alte ATS Cup gibts auch schon seit 1974 wenn ich mich nicht irre...
82er FLH,Inarisilber,75 PS
84er FLH,Stratosblau,90 PS (Baustelle)
82er Scirocco,Zederngrün,85 PS (Baustelle)
86er SIMSON S 51 B-4-D,Orange
83er MZ ETZ 250,auch Oranje
Beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfliessen!
84er FLH,Stratosblau,90 PS (Baustelle)
82er Scirocco,Zederngrün,85 PS (Baustelle)
86er SIMSON S 51 B-4-D,Orange
83er MZ ETZ 250,auch Oranje
Beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfliessen!
-
- Administrator
- Beiträge: 9428
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Zulässige Felgen für 07 und H passat 32/33
Nee, nicht ganz.
Die ATS Cup kam 1976 auf den Markt, damals in 5,5x15 ET 38.
Die anderen Größen kamen später.
Generell gibt es aber für den 32/33 nur Felgen bis 5,5x13 ET 38 mit Gutachten.
14" oder gar 15" gabs nicht mit Gutachten für den 32/33 und auch keine breiteren Felgen als 5,5".
Die genannten ATS Cup gabs auch in 5,5x13 ET 38.
Ich würde beim 32/33 aber zu den Serienstahlfelgen oder die Alus, die es gegen Aufpreis ab Werk gab, tendieren.
Auf dem Passat gabs die nur in max. 5x13 ET 45.
Wenn man es etwas breiter will, nimmt man die Pendants vom Golf 1/Scirocco 1 in 5,5x13 ET 38 mit Reifen 175/70R13.
Grüße
Roman
Die ATS Cup kam 1976 auf den Markt, damals in 5,5x15 ET 38.
Die anderen Größen kamen später.
Generell gibt es aber für den 32/33 nur Felgen bis 5,5x13 ET 38 mit Gutachten.
14" oder gar 15" gabs nicht mit Gutachten für den 32/33 und auch keine breiteren Felgen als 5,5".
Die genannten ATS Cup gabs auch in 5,5x13 ET 38.
Ich würde beim 32/33 aber zu den Serienstahlfelgen oder die Alus, die es gegen Aufpreis ab Werk gab, tendieren.
Auf dem Passat gabs die nur in max. 5x13 ET 45.
Wenn man es etwas breiter will, nimmt man die Pendants vom Golf 1/Scirocco 1 in 5,5x13 ET 38 mit Reifen 175/70R13.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 459
- Registriert: Mo 28. Jul 2014, 19:15
- Wohnort: Zirndorf
Re: Zulässige Felgen für 07 und H passat 32/33
Ok, werd ich mal schauen, wie die Aussehen.
Die ATS Cup sind ja bekannt....
Wie sieht es denn mit den mattig Sportstahlfelgen aus ?
Und es gab für keinerlei Felgen ein Gutachen was über 13" ist für den Passat ??
Wäre schlecht.... Hätte gern wie gesagt , die 14 oder 15 " BBS Felgen drauf ...
Die ATS Cup sind ja bekannt....
Wie sieht es denn mit den mattig Sportstahlfelgen aus ?
Und es gab für keinerlei Felgen ein Gutachen was über 13" ist für den Passat ??
Wäre schlecht.... Hätte gern wie gesagt , die 14 oder 15 " BBS Felgen drauf ...
Passat 32B Stufenheck Carat 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 22:35
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Zulässige Felgen für 07 und H passat 32/33
Hallo
Also ich hab 14" drauf, die Felgen sind aber von Ronal .
Die weiteren Daten hab ich jetzt nicht im Kopf da müsste ich mal nachschauen !
Grüße Andi
Also ich hab 14" drauf, die Felgen sind aber von Ronal .
Die weiteren Daten hab ich jetzt nicht im Kopf da müsste ich mal nachschauen !
Grüße Andi
-
- Stammgast
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: Zulässige Felgen für 07 und H passat 32/33
Wenn es original sein soll, dann ja: es gab nichts über 13". In den Umrüstlisten ist ggf. auch eine Aufrüstung auf 185/60/13er Bereifung möglich gewesen (nach Klärung mit Prüforganisation).
Mitlerweile sollte es aber auch möglich mit zeitgenössischen 14" Felgen "H" zu bekommen.
Meine persönliche Meinung: Auf einen Standard-Vari gehören Stahlfelgen in 5*13 mit höchstens 175er Bereifung und Plastik-Nabenkappe.
Ansonsten gab es auch Ronal und intra u.ä. in 13". Das Design war aber sehr nah an den Werks-Alus.
Gruß,
Dirk.
Mitlerweile sollte es aber auch möglich mit zeitgenössischen 14" Felgen "H" zu bekommen.
Meine persönliche Meinung: Auf einen Standard-Vari gehören Stahlfelgen in 5*13 mit höchstens 175er Bereifung und Plastik-Nabenkappe.
Ansonsten gab es auch Ronal und intra u.ä. in 13". Das Design war aber sehr nah an den Werks-Alus.
Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
-
- Supermoderator
- Beiträge: 3686
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
- Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)
Re: Zulässige Felgen für 07 und H passat 32/33
Per Einzelabnahme waren damals auch andere Reifenbreiten und Felgen möglich.
Am einfachsten ist es mit dem jenigen zu sprechen der die H Abnahme machen soll.
Generell alles was bis zum 10 Lebenjahr das Wagens möglich und eintragbar war funktioniert auch mit H.
Gruß Manni
Am einfachsten ist es mit dem jenigen zu sprechen der die H Abnahme machen soll.
Generell alles was bis zum 10 Lebenjahr das Wagens möglich und eintragbar war funktioniert auch mit H.
Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied
Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 459
- Registriert: Mo 28. Jul 2014, 19:15
- Wohnort: Zirndorf
Re: Zulässige Felgen für 07 und H passat 32/33
Ok,
Dann werd ich in meinem Fall mal mit dem Prüfer sprechen.
Ich möchte es auch nicht übertreiben.
Also die BBS gefallen mir echt gut, andernfalls auf meinen 75 er machen sich werksstahlfelgen mit chromkappen auch gut.
Dafür fehlt mir aber noch eine stahlfelgen
hab drei gleiche drauf und ne neuere vom Polo
Lg
Michael
Dann werd ich in meinem Fall mal mit dem Prüfer sprechen.
Ich möchte es auch nicht übertreiben.
Also die BBS gefallen mir echt gut, andernfalls auf meinen 75 er machen sich werksstahlfelgen mit chromkappen auch gut.
Dafür fehlt mir aber noch eine stahlfelgen


Lg
Michael
Passat 32B Stufenheck Carat 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 382
- Registriert: Fr 18. Apr 2008, 23:11
Re: Zulässige Felgen für 07 und H passat 32/33
Eine gangbare Alternative wären die Stahlfelgen vom Golf 1 GTI. Der ebenfalls marinogelbe B1 Variant des Zeithauses in Wolfsburg hat die meines Wissens auch drauf. Kannst ja mal googlen.
Ansonsten finde ich es ebenfalls heikel, Ein Kassengestell-Passat mit Sportfelgen, da kann man leicht daneben greifen.
Oldtimer haben ja auch immer einen dokumentarischen Wert. Wenn man jungen Menschen zeigen kann: Schaut her, das war ein Passat Variant! Eine Fahrmaschine im wörtlichen Sinne! Ohne AssistenzNaviServoDigitalkomfort. Für von A nach B. Asketisch wie die Straßenbahn. Sitze abwaschbar.
Womit könnte man das besser als mit einem Basispassat? Evtl. noch Sparpolo oder -käfer.
Man stelle sich heute mal vor, in der Grundausstattung des Passat B8 hätte man die Dachgriffe an den Türen zum Zuziehen.
Von daher gehören da eigentlich die 145er auf Stahl drauf. Soweit ich mich entsinne waren das ab Werk noch nicht mal Gürtelreifen.
Also: 145er Diagonalpneus ordern!
Ansonsten finde ich es ebenfalls heikel, Ein Kassengestell-Passat mit Sportfelgen, da kann man leicht daneben greifen.
Oldtimer haben ja auch immer einen dokumentarischen Wert. Wenn man jungen Menschen zeigen kann: Schaut her, das war ein Passat Variant! Eine Fahrmaschine im wörtlichen Sinne! Ohne AssistenzNaviServoDigitalkomfort. Für von A nach B. Asketisch wie die Straßenbahn. Sitze abwaschbar.
Womit könnte man das besser als mit einem Basispassat? Evtl. noch Sparpolo oder -käfer.
Man stelle sich heute mal vor, in der Grundausstattung des Passat B8 hätte man die Dachgriffe an den Türen zum Zuziehen.
Von daher gehören da eigentlich die 145er auf Stahl drauf. Soweit ich mich entsinne waren das ab Werk noch nicht mal Gürtelreifen.
Also: 145er Diagonalpneus ordern!