Zierleisten von "normal" auf GL umstricken?

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
-AL-
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 273
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 22:45

Zierleisten von "normal" auf GL umstricken?

Beitrag von -AL- »

Servus Gemeinde,

bei meinem facelift GL fehlt ein Zierleistenteil (vo. ganz rechts auf d. Kotflügel) und ich habe das Ding in normaler Ausführung ohne Chromstreifen im Keller. Kann man den Chromstreifen einfach als Keder/Meterware kaufen und "nachrüsten"?
Falls nicht - wenn jemand das Ding in der GL Variante hergeben würde - bitte PN senden.

Danke!
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2072
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Zierleisten von "normal" auf GL umstricken?

Beitrag von WinfriedB »

Wie sieht denn die Zierleiste im Querschnitt aus? Besonders die Oberseite, wo bei der Chromausführung dann das Chrom ist.

Wenn die Oberfläche nicht zu stark gewölbt ist, könnte man evtl. Chromklebeband aufkleben (gibts in div. Breiten).

Falls der Original-Chromstreifen nach außen gewölbt ist, evtl. Chromzierleisten zum Kleben (gibts auch in mehreren Breiten).
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
-AL-
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 273
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 22:45

Re: Zierleisten von "normal" auf GL umstricken?

Beitrag von -AL- »

Aussehen tut die Leiste genau so wie bei allen 32b FL Modellen, nur dass beim GL im oberen Bereich ein Streifen chromfarben ist, wo man sonst schwarz hat. Ist dieses Chromklebeband denn dauerhaft?
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2072
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Zierleisten von "normal" auf GL umstricken?

Beitrag von WinfriedB »

Auf einem Stück Fensterchromleiste pappt es jetzt seit ca. 2 Jahren bei Wind und Wetter und div. Waschanlagen-Durchläufen drauf.

Die Chromleisten der Stoßstange (CL-Vorfacelift) hab ich kürzlich überklebt und sie haben die Waschanlage auch überlebt.

Wenn du Profil-Zierleisten verwendest: NUR welche mit 3M-Klebeband, alles andere ist Schrott. Die halten auch ziemlich lange und sind auf jeden Fall wetter- und waschanlagenfest.

Hab auch mal den Chromstreifen auf einem ausgetauschten Rückleuchtenglas nachgeklebt - vom Original praktisch nicht zu unterscheiden.

Bei dünnem Klebeband scheinen die Unterschiede nicht so groß zu sein. Die Händler kaufen da wohl zu, was sie kriegen können. Hab hier 2 Breiten vom gleichen Händler - aber unterschiedlichen Herstellern.

Wichtig bei JEDER Kleberei ist, daß die Oberfläche sauber und vor allem fettfrei ist. Vor dem Kleben MEHRMALS mit Lösemittel (bei den Gummileisten kein aggressives, Spiritus tuts auch) abwischen.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen