Moin.
Kann man an der 1-tlg Rücksitzbank aus einem 32b bj84 kopfstützen nachrüsten?
Und wenn ja, reichen dafür die Teile aus einer geteilten Rücksitzbank?
Gruß, Detlev
kopfstützen bei einer 1-tlg Rücksitzbank nachrüsten
-
- Stammgast
- Beiträge: 1135
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:34
- Wohnort: 27572 Bremerhaven
kopfstützen bei einer 1-tlg Rücksitzbank nachrüsten
Ist der Motor kalt, gib ihm siebeneinhalb 

-
- Administrator
- Beiträge: 9428
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: kopfstützen bei einer 1-tlg Rücksitzbank nachrüsten
Ja, kann man.
Gabs auch ab Werk gegen Aufpreis.
Die Kopfstützenaufnahmen sind bei ungeteilter und geteilter Rückbank identisch.
Grüße
Roman
Gabs auch ab Werk gegen Aufpreis.
Die Kopfstützenaufnahmen sind bei ungeteilter und geteilter Rückbank identisch.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 273
- Registriert: Mo 8. Dez 2008, 22:45
Re: kopfstützen bei einer 1-tlg Rücksitzbank nachrüsten
Wo kann man die Kopfstützenaufnahmen denn herbekommen? Gibt es die als Ersatzteil? Oder muss man einen passenden Teilespender finden? Gehen evtl. auch die Aufnahmen von Vordersitzen zum Umbau nach hinten?
-
- Administrator
- Beiträge: 9428
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: kopfstützen bei einer 1-tlg Rücksitzbank nachrüsten
Die Kopfstützenaufnahmen von vorne sind fest in die Lehne integriert.
Du meinst sicher die schwarzen Plastikführungshülsen.
Die passen hinten nicht, da die hinteren Kopfstützenaufnahmen über die komplette Länge einen kleineren Durchmesser haben und dementsprechend auch die Führungshülsen dünner sind.
Die Kopfstützenaufnahmen hinten sind an der Rückseite der Lehne festgeschweißt.
Man kann aber auch die Kopfstützenaufnahmen vom Santata/Stufenheck nehmen, die sind verschraubt.
Die habe ich selbst in meinem Schrägheck drin.
Hinten passen auch die Kopfstützen von vorne.
Original ist das aber nicht, die hinteren Kopfstützen haben andere Stangen.
Das sieht man aber nur bei genauem Hinsehen.
Grüße
Roman
Du meinst sicher die schwarzen Plastikführungshülsen.
Die passen hinten nicht, da die hinteren Kopfstützenaufnahmen über die komplette Länge einen kleineren Durchmesser haben und dementsprechend auch die Führungshülsen dünner sind.
Die Kopfstützenaufnahmen hinten sind an der Rückseite der Lehne festgeschweißt.
Man kann aber auch die Kopfstützenaufnahmen vom Santata/Stufenheck nehmen, die sind verschraubt.
Die habe ich selbst in meinem Schrägheck drin.
Hinten passen auch die Kopfstützen von vorne.
Original ist das aber nicht, die hinteren Kopfstützen haben andere Stangen.
Das sieht man aber nur bei genauem Hinsehen.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 273
- Registriert: Mo 8. Dez 2008, 22:45
Re: kopfstützen bei einer 1-tlg Rücksitzbank nachrüsten
Hi Roman,
ich überlege halt, wie man einen 32b Variant der hinten keine Kopfstützen hat am einfachsten "nachrüsten" könnte. Eine geteilte Rücksitzbank mit Stützen drin zu finden ist sicher schwer. Der Bezug liesse sich ja wechseln, aber wer bietet schon diese Rückbank mit Stützen einzeln an???
Also habe ich überlegt, ob man mit den Fahrer-/Beifahrerkopfstützen arbeiten kann und diese hinten anbringt. Vordersitze aus Schlachtfahrzeugen sind sicher leichter aufzutreiben, daher meine Überlegung. Kleine Abweichung von der Originaloptik würde ich da in kauf nehmen.
ich überlege halt, wie man einen 32b Variant der hinten keine Kopfstützen hat am einfachsten "nachrüsten" könnte. Eine geteilte Rücksitzbank mit Stützen drin zu finden ist sicher schwer. Der Bezug liesse sich ja wechseln, aber wer bietet schon diese Rückbank mit Stützen einzeln an???
Also habe ich überlegt, ob man mit den Fahrer-/Beifahrerkopfstützen arbeiten kann und diese hinten anbringt. Vordersitze aus Schlachtfahrzeugen sind sicher leichter aufzutreiben, daher meine Überlegung. Kleine Abweichung von der Originaloptik würde ich da in kauf nehmen.