rückbank vom 35i

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
xbcx
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 12:15

rückbank vom 35i

Beitrag von xbcx »

hallo kurze frage nochmal zur rückbankgeschichte... hab gelesen das die vom 35i passen soll (möchte gerne eine ledernde geteilte rückbank drin haben)
aber nun ist das problem der sicherheitsgurte... gab es den 32b auch mit gurten die an der karrosse befestigt sind oder nur in der rückbank integriert?
btw hab ein 32b kombi bj 87

bedank mich für sinnvolle antworten.

mfg
nikalla
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 382
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 23:11

Re: rückbank vom 35i

Beitrag von nikalla »

Du wirfst da was durcheinander. Die dritte Bank, die es optional zur Montage im Kofferraum gab, war bei 35i und 32b mehr oder weniger identisch. Die eigentliche Rückbank jedoch nicht!
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2996
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: rückbank vom 35i

Beitrag von schmidtla »

Ich gehe mal davon aus, das du die hintere Beifahrerrückbank meinst.

Nein, den 32b gab es auch beim Vorfacelift nicht mit an der Karosserie befestigten Gurten. Nur die Schnallen wurden unter den Sitzen an der Karosse befestigt. Die Gurte selbst sind immer in der Rückbank, ob geteilt oder nicht.

Beim Variant oder Fließheck wohlbemerkt!

Gruß,

schmidtla
Zuletzt geändert von schmidtla am Mo 29. Sep 2014, 21:21, insgesamt 2-mal geändert.
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9428
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: rückbank vom 35i

Beitrag von Roman »

Stimmt so nicht ganz.
Der Santana/Passat Stufenheck hat die Gurte an der Säule befestigt und nicht in der Rückbank.
Das hilft allerdings beim Variant nicht weiter, da dem Variant die Aufnahmepunkte in der C-Säule für die Gurtumlenkung und auch für die Gurtrolle fehlen.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2996
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: rückbank vom 35i

Beitrag von schmidtla »

Roman hat geschrieben:Stimmt so nicht ganz.
Der Santana/Passat Stufenheck hat die Gurte an der Säule befestigt und nicht in der Rückbank.
Das hilft allerdings beim Variant nicht weiter, da dem Variant die Aufnahmepunkte in der C-Säule für die Gurtumlenkung und auch für die Gurtrolle fehlen.

Grüße
Roman
Ok, das i-Tüpfelchen hat noch gefehlt, wobei ich nicht von Santana oder umbenannt auf Passat-Stufe beim Facelift ausgegangen bin. :roll:
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
Benutzeravatar
onkel-howdy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1199
Registriert: Di 22. Apr 2008, 12:32

Re: rückbank vom 35i

Beitrag von onkel-howdy »

Naja zuminderst beim Santana ist die Rücksitzbank ja auch "nur" gesteckt. Sprich da ist nix mit umklappen, da ist Polster auf Drahtgestell. Wie ist das beim Passat Stufenheck?
passat 32 bj78
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98
xbcx
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 12:15

Re: rückbank vom 35i

Beitrag von xbcx »

hm ok schade.... danke für die antworten....
falls jemand eine geteilte "leder" sitzbank gegen eine durchgehende "leder" tauschen möchte.... .. ich schreie mal hier!! :D

grüsse