Gewindefahrwerk Syncro

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
20VTurbo
Neuling
Neuling
Beiträge: 15
Registriert: Sa 27. Dez 2008, 20:28
Wohnort: Hochkirch

Gewindefahrwerk Syncro

Beitrag von 20VTurbo »

Hallo alle miteinander, wollt nur mal zeigen das es auch für die HA passende Gewindestossdämpfer gibt. \:D/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Passat 32b GT Syncro BJ 88, 20 V Turbo
Passat 32b GT Syncro BJ 87 (V8 4.2 geplant)
Audi V8 4.2l quattro
Audi V6 2,8l quattro avant
Golf II 16 V G 60
http://www.vwpassat32b.de.tl
Merlin6000
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1003
Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57

Re: Gewindefahrwerk Syncro

Beitrag von Merlin6000 »

Und das ganze auch mit Tüv Gutachten zum problemlosen eintragen :?:
Benutzeravatar
troublemaker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1962
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 10:45
Wohnort: Zuhause, im Dachzelt, oder im T3...

Re: Gewindefahrwerk Syncro

Beitrag von troublemaker »

Sieht stark nach TA aus...

Erzähl mal Bitte ein bisschen...
Z28.310

Eve was here...
Bild

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Benutzeravatar
Pizza
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1135
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:34
Wohnort: 27572 Bremerhaven

Re: Gewindefahrwerk Syncro

Beitrag von Pizza »

Moin.

Diese Art der möglichen HA-Gewindefahrwerksvariante ist ja schon zugegebenermaßen ewig bekannt. Nur eintragen wollte es mir keiner. Ich weiß aber, das mind. 2 mit solcher Variante in Deutschland rumfahren. Eingetragen.
Hier mal so in etwa der Wortlaut des TÜV-Prüfers, wo ich immer mit meinen Sondereintragungen hinfahr.

"So wie abgebildet, würde er es nicht eintragen !!! Denn im Original geht die Feder über den Pils ( "Pils" sagt nur denjenigen etwas, die wissen, wie ein HA-Dom auch von unten aussieht ) hinweg und stützt sich oben im Dom ab. Am Pils wird lediglich der Dämpfer befestigt. Wird nun ein Federbein nach abgebildeter Art verbaut, liegt nun die ganze Feder/Stoßdämpferkraft an diesem Pils an. Das original Gummi, welches im Original zwischen Scheibe und Pils liegt, hält diese Kraft niemals aus und zerbröselt nach kurzer Dauer. Das entsprechende Pendent aus nem Golf2, passt aber nicht in den Passat-Pils.
Lass Dir was anderes einfallen. "

Z.Zt. gibt es von keinem Hersteller ein Gutachten für den 32b. Läuft alles nur unter Sonderabnahmen.

Gruß, Detlev
Ist der Motor kalt, gib ihm siebeneinhalb :lol:
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3686
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: Gewindefahrwerk Syncro

Beitrag von Manni »

HI,
und wie ein entsprechendes oberes Teil zu richtigen Abstützung aussehen müsste haben wir hier im forum auch schon gezeigt.

Meine nächste Idee war a4 b5 frontkratzerteile zu probieren. Hat aber noch keiner gemacht. Die stützen sich auch im dom ab.
Ich hab zwar einen a4 b5 mit gewindefahrwerk, allerdings nen quattro und da isses wieder anders...

Nun ja, ich vermute der Pils würde das gewicht schon aushalten, es gibt aber halt wohl nur wenige tüvprüfer die da ihre hand für ins feuer legen wollen.

Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild