Mal mit Praxis versuchen?
Rad runter, passenden Backstein oder Kantholz unter das Traggelenk und ablassen. Dann sind die Werte zumindest ansatzweise mit dem Bandmaß messbar.
Den Abstand Dreieckslenker - Drehpunkt auf Traggelenk kann man auch ausgebaut genau messen.
Federbein von Traggelenk bis Überwurf für Dämpfer auch, Rest mit Maßband dann einfacher.
Den Winkel zwischen Bremsscheibe und Federbein kannst Du mit ner Schmiege ausmessen.
Aber mal gefragt, weshalb willst Du das rechnen, das lässt man einstellen...
Maße Vorderachse
-
- Stammgast
- Beiträge: 1357
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
- Wohnort: 94374 Schwarzach
Re: Maße Vorderachse
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
-
- Stammgast
- Beiträge: 3787
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Maße Vorderachse
Weil ich mich Frage, ob das alleine durch eine Tieferlegung von ca. 40mm passiert.Quantum5e hat geschrieben:
Aber mal gefragt, weshalb willst Du das rechnen, das lässt man einstellen...
Oder ob das doch mehr von den sich verabschiedeten Domlagern kommt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 1135
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:34
- Wohnort: 27572 Bremerhaven
Re: Maße Vorderachse
Hi.
Wieviel Km sind zwischen diesem Bild und dem Neuzustand? 3000km ?
Ich denke, nur durchs Tieferlegen geschieht dies nicht. Durch den Domlagerdefekt stimmte sicher der Sturz und auch die Spur nicht mehr. Das kann ggf dazu führen, das die Reifen nicht nur einseitig abfahren, sondern durch die falsche Spur auch noch abreiben. Frage 1 wäre, wenn die Reifen statt Rollen auch aufn Aspahalt reiben, würde man das dann nicht hören? Allerdings seid Ihr in den Bergen viel enge Kurven gefahren
. Dadurch könnte sich die falsche Spur nochmals stärker negativ auf die Abnutzung ausgewirkt haben ?
Da der Wagen keinen Unfallschaden hatte, sprich ne verzogene Karosse, sollte sich nach Erneuerung der Reifen und ner Achsvermessung solche Reifenlaufbilder nicht wieder darstellen.
Gruß, Pizza
Wieviel Km sind zwischen diesem Bild und dem Neuzustand? 3000km ?
Ich denke, nur durchs Tieferlegen geschieht dies nicht. Durch den Domlagerdefekt stimmte sicher der Sturz und auch die Spur nicht mehr. Das kann ggf dazu führen, das die Reifen nicht nur einseitig abfahren, sondern durch die falsche Spur auch noch abreiben. Frage 1 wäre, wenn die Reifen statt Rollen auch aufn Aspahalt reiben, würde man das dann nicht hören? Allerdings seid Ihr in den Bergen viel enge Kurven gefahren

Da der Wagen keinen Unfallschaden hatte, sprich ne verzogene Karosse, sollte sich nach Erneuerung der Reifen und ner Achsvermessung solche Reifenlaufbilder nicht wieder darstellen.
Gruß, Pizza
Ist der Motor kalt, gib ihm siebeneinhalb 
