Federn Pressen

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
schwarze
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 188
Registriert: Sa 24. Mai 2008, 19:46
Wohnort: 82538 Geretsried ( Bayern )

Federn Pressen

Beitrag von schwarze »

..bin ja im moment mit meiner HA beschäftigt um sie etwas tiefer zu machen. Vorne habe ich Spax mit kürzeren Federn verbaut - das ging eigentlich ganz gut.
Vielleicht hat sich ja schon mal jemand Federn pressen lassen - ist das dann zu empfehlen ?
Gruß Walter :bye:
http://www.blackfarmer-racing.de

GPZ 900R
ZXR 750
ZXR 750RR
Scirocco G60
FLEE_92
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 182
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 18:36
Wohnort: 15345 Altlandsberg

Re: Federn Pressen

Beitrag von FLEE_92 »

Die Länge der Federn verringert sich ja bekanntlich nach dem Pressen/Stauchen, folglich wird er nach wiedereinbau tiefer sein.

Reuther Motorsport bietet sowas an.
Natürlich erlischt die ABE der Federn, es ist also nicht ganz TÜVig - das sollte dir bewusst sein. :u:

Wie viel mm damit zu holen sind, kann man vorher nicht sagen.

VG
Flo

PS: das steht übrigens auch auf meiner To-Do Liste ;)
'87iger PASSAT GL Stufenheck und Vorstellung
Bin noch auf der Suche nach ein paar Teilen:
- Innenausstattung in Blau (Balear aus dem FL)
- Zierleiste um die Frontscheibe herum im perfekten Zustand
- Kofferraumteppich aus einem GL
Benutzeravatar
Grubär
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 459
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 19:15
Wohnort: Zirndorf

Re: Federn Pressen

Beitrag von Grubär »

Federn pressen lassen ist legal und kann auch eingetragen werden.
Hinweis :
Schaut mal mit Google bei Emmerling Tuning Sulzkirchen vorbei ( ETS) bietet pressen mit Tiefe nach Wunsch an, und der Tüv kommt dann direkt sogar hin zum eintragen, also perfekt, geht, der Wagen wird natürlich härter und tiefer, is klar.
Schaut auf die Seite, ist sehr interessant ( nein ich kenn ihn nicht persönlich, war aber schonmal dort, seriöser Betrieb)

LG
Passat 32B Stufenheck Carat 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9428
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Federn Pressen

Beitrag von Roman »

Warum will man die Federn pressen lassen?
H&R-Federn gibts schon für um die 150,- € für den Komplettsatz (vorne+hinten).

Und zu Spax an der Vorderachse:
Die meisten Leute, die ich kenne, haben die wieder raus geworfen, weil deren Kolbenstange zu lang ist und die bei kräftigem Einfedern Beulen in die Motorhaube geschlagen hat.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
schwarze
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 188
Registriert: Sa 24. Mai 2008, 19:46
Wohnort: 82538 Geretsried ( Bayern )

Re: Federn Pressen

Beitrag von schwarze »

...hatte mir damals SPAX mit Rebound 40mm und H&R Federn für die VA besorgt. Für die HA hatte ich leider keine SPAX mehr bekommen.
Gruß Walter.
http://www.blackfarmer-racing.de

GPZ 900R
ZXR 750
ZXR 750RR
Scirocco G60
Benutzeravatar
Grubär
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 459
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 19:15
Wohnort: Zirndorf

Re: Federn Pressen

Beitrag von Grubär »

Roman,
Klar, ich kauf auch lieber gute Federn,
Meiner Meinung ist dass ne Lösung für Fahrzeuge , für die es keine Federn gibt.
Wie zum Beispiel mein 33 er von 75 ....
H&R hätte mir auch Federn gefertigt... Allerdings für knapp 700€ und dass ohne Tüv Gutachen.
Da ist Federn pressen mit Eintragung ne gute Lösung und ich kann mir die Tiefe aussuchen.
Ansonsten bin ich sowieso Fan von Gewindefahrwerken.
Allerdings wird der Passat von mir nun doch Original belassen.
Lg
Passat 32B Stufenheck Carat 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: Federn Pressen

Beitrag von Quantum5e »

Macken in der Motorhaube von den Einstellschrauben der Spax Dämpfer könnte ich auch vorzeigen, kann man aber auch schon von draussen sehen.. grrr
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Benutzeravatar
onkel-howdy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1199
Registriert: Di 22. Apr 2008, 12:32

Re: Federn Pressen

Beitrag von onkel-howdy »

FLEE_92 hat geschrieben:Natürlich erlischt die ABE der Federn, es ist also nicht ganz TÜVig - das sollte dir bewusst sein. :u:
Woher stammen diese Weisheiten den immer? Es gibt GENÜGEND Anbieter die sowas mit GUTACHTEN machen. TÜV Zertifiziert. Da gabs zwar durchaus mal vor Jahren zurückgezogene "Schummelgutachten", aber fakt ist das es hier auch seriöse Anbieter gibt die sowas absolut LEGAL machen.

Ausserden soll es Fahrzeuge geben die keine BE und keinen TÜV mehr brauchen.
passat 32 bj78
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9428
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Federn Pressen

Beitrag von Roman »

onkel-howdy hat geschrieben:
FLEE_92 hat geschrieben:Ausserden soll es Fahrzeuge geben die keine BE und keinen TÜV mehr brauchen.
Stimmt, aber was da immer außer acht gelassen wird:
Diese Fahrzeuge müssen einen TÜV schaffen können, auch wenn sie da nicht mehr hin müssen.
Das rote 07er Kennzeichen befreit also nicht von den gesetzlichen Vorschriften bzgl. des Zustands des Fahrzeugs.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
FLEE_92
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 182
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 18:36
Wohnort: 15345 Altlandsberg

Re: Federn Pressen

Beitrag von FLEE_92 »

Beruhige dich mal Onkel-howdy.

Ich habe Reuter Motorsport erwähnt und bei denen auf der Seite steht:
Geben Sie eine Garantie und TÜV?
Das ist leider nicht möglich. Offiziell erlischt die Betrieberlaubnis des Fahrzeugs. Aber äußerlich ist im eingebauten Zustand nichts zu erkennen.
Daher sollte es beim TÜV auch keine Probleme geben.
Aber gut, über seriösität kann man bestimmt streiten.
Ich hab persönlich noch keine Erfahrung mit keinen Anbieter gemacht.

Vg
Flo
'87iger PASSAT GL Stufenheck und Vorstellung
Bin noch auf der Suche nach ein paar Teilen:
- Innenausstattung in Blau (Balear aus dem FL)
- Zierleiste um die Frontscheibe herum im perfekten Zustand
- Kofferraumteppich aus einem GL