Er sprang einwandfrei an, drehte kurz hoch und dann lief er die ersten paar hundert Meter im Leerlauf auf ca. 500 U/Min. Dann ging die Startautomatik auf ca. 1500 U/Min.
Alles nachgemessen, die Starterklappe stand wie vorgeschrieben. Ein bißchen nachgelesen und es wurde eine neue Pulldowndose gekauft. Vor kurzem baute ich sie ein, Fehler behoben

Wenn man bedenkt, daß er beim Kauf vor 4 Jahren einwandfrei funktionierte und in der Zwischenzeit das Relais für die Igelheizung defekt war, die elektrische Spirale in der Startautomatik defekt war, ist es ein beinahe permanentes Suchen nach dem nächsten Fehler. auch wenn das Fahrzeug in der Zwischenzeit über 30 Jahre alt ist.
Wie pflegeleicht, ohne Störung laufend, war über Jahrzehnte mein Diesel damals gewesen.
