Bis zum Bj. 83 hatten die Kombiinstrumente einen breiten und einen schmalen Stecker, danach 2 gleich breite.
Es ist aber mittlerweile nicht mehr so einfach, die alte Ausführung des KI aufzutreiben, noch dazu in der passenden Bestückung (es gab insgesamt bestimmt -zig Varianten). Da muß man schon nehmen, was da ist.
Hier gibts was auf ebay:
http://www.ebay.de/itm/Kombiinstrument- ... 339839f689
Der Anbieter schreibt zwar, daß es ein 86er ist, auf dem Foto ist aber eindeutig die frühere Ausführung zu sehen.
Die Verbrauchsanzeige wurde auf den jeweiligen Motor abgestimmt. Für welchen Typ sie ist, sieht man, wenn man von unten auf den oberen Rand des mittleren Instrumenteneinsatzes peilt. Die Anzeige ist aber sowieso eher ein Schätzeisen - sollte nicht so viel ausmachen, wenn eine vom falschen Motor drin ist. Dieses Modul läßt sich auch austauschen (d.h. vom alten auf das neue KI umtopfen), aber dazu muß die Leiterfolie komplett runter und das überlebt sie nur selten.
Die Wegstreckenzahl vom Tacho sollte auch stimmen, 975 ist die häufigste.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen