@bruno
->
http://www.pneu7.de/Reifen/Sommerreifen ... 3-86T.html
PADO hat geschrieben:Wenn Du manchmal sportlich unterwegs bist, kann ich Dir nur empfehlen, folgende Zeilen zu beherzigen:
1. Kauf Dir Conti! Was besseres gibt es nicht. Machs einfach und fahr mal bei Nässe schneller als sonst eine bekannte Kurve.
2. Auf trockner Straße sind die meisten Reifen zufriedenstellend, auch der billige Kram. Von unterschiedlicher Geräuschentwicklung in Kurven abgesehen.
3. Die Hankook sind auf trockener Straße top. Bei Nässe, Schnee und so Zeug neigt der Wagen ordentlich zum untersteuern.
4. Kauf keine Chinareifen und auch keine runderneuerten!
Der Inhalt der vorangegangenen Zeilen ist auf meine langjährigen Erfahrung als Autofahrer zurückzuführen, der gerne am Gashahn dreht.
Mike
100& ACK!
wie hier schon manch einer geschrieben hat gibts 3 klassen:
die teuer und gut klasse die aus den üblichen verdächtigen besteht: michelin, conti, dunlop, pirelli...
die mittelklasse aus denen ich mal die nenne die ich auf fahre: kumho, falken, hankook...
die recycelten kondome: linglong, wanlii, alles aus dem baumarkt...
fakt ist das fast JEDER reifen im trockenen "brauchbar" ist. im nassen trennt sich dann ein guter reifen von einem weniger guten und von einem scheissreifen. ich bin der selben meinung das ein hankook oder ein kumho im trockenen wirklich TOP ist. im nassen schwimmen die sehr schnell auf und man kommt sehr schnell an die grenzen des reifens. dazu brauchts im übrigen keine hunderte ps, da reichen auch schon 50

fakt ist das man eben abwägen sollte ob man mit einem mittelklassereifen nicht doch auskommt wen man nicht die teuren fahren will. auf keinen fall würde ich einen billigreifen kaufen. die dinger würde ich netmal auf ne schubkarre aufziehen.