ähhh also bei 9x16 felgen muss auch bei 40mm tieferlegung MASSIVST gebördelt und gezogen werden. auf dem bild wo der wagen noch blau war und silberne felgen hatte war bei 8x17 et35 schon ohne bördeln nichtmal dran zu denken vom hof zu fahren. bei der probefahrt auf dem hof der werkstatt hats schon die erste kante nach aussen gerissen und den gott sei dank eh abgefahreren reifen aufgeschnitten!!! hinten habe ich 60mm scheiben verbaut. auch hier musste der kotflügel ausgestellt werden.
auf dem 2. bild mit dem matten sind 8x18 et35 verbaut mit der selben tieferlegung, hier musste ca 1cm gezogen werden damit das ganze gerade so passt. die scheiben hinten mussten dann weichen da es so gar keinen wert mehr hatte.
alles natürlich OHNE federwegsbegrenzer.
wiegesagt ICH bin mit den gts dämpfern absolut zufrieden was die sache hart/komfortabel angeht. auch an der qualität hab ich nix zu meckern. was aber weniger aussagefähig ist da ich das fahrzeug wens hochkommt 1500-2000km im jahr bewege.
€dit
zum thema b4 mit seriendämpfern und 40er federn:
MEINE persönliche meinung: das ist das wirklich dümmste was man nur machen kann. der seriendämpfer ist niemals auf eine solche kennlinie ausgelegt. wens nach mir gehen würde dürften solche umbauten niemehr legal auf der strasse fahren. wiso? das ganze fährt sich extrem beschissen, der dämpfer kann nicht richtig arbeiten und verschleisst sehr schnell.
wen du keine harten dämpfer willst dann nehm gekürtze kayba dämpfer. die sind wie ein seriendämpfer aber sind gekürtzt und auf solche federn ausgelegt.
€dit die 2.

zum thema "zuladung, motor etc"...ich fahre eine 1,6l gehilfe mit ohne alles. und die anlage ist nicht schwerer als der krempel der weichen musste (reserverad etc). also sehe ich das als minimalste ausstattung. leichter gehts ohne rost nicht
