Hupe ohne Saft

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
onkel-howdy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1199
Registriert: Di 22. Apr 2008, 12:32

Re: Hupe ohne Saft

Beitrag von onkel-howdy »

da hab ich mir auch schon einen wolf gesucht. als erstes wie schon erwähnt:

1) die hupe ist MASSE geschalten. sprich PLUS liegt immer an der hupe und über den schleifring wird MASSE durchgeschalten.

2) gaaaaaaaaanz fiesse nummer. masse MUSS ja irgendwo herkommen. die masse der lenksäule kommt vom lenkgetriebe. und genau DA gammeln die massekontakte gerne mal ab bzw führen dank oxidation zu erhöhten wiederständen. darum ist auch ein messen mit einem multimeter scheisse. multimeter sind sehr hochohmig. somit misst du mit dem multimeter das alles ok ist, isses aber nicht! da der gammlige übergangswiderstand für den multimeter reicht, für die niederohmige hupe aber nicht! dabei kollabiert die spannung und die jupe geht eben netmehr.

nehm einfach mal einen draht und halte an einen massepunkt und dann an die lenksäule. um einen gammligen massepunkt am lenkgetriebe zu finden brauchst gut n tag wen das net gleich kapierst.
passat 32 bj78
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98