Schlagen beim Bremsen

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: Schlagen beim Bremsen

Beitrag von Quantum5e »

Report:

Spurstangenköpfe, Außengelenke der Halbwellen und Traggelenke sind getauscht.
Die Distanzplatten sind runter, eine Bremsscheiben hat 0,1mm, die andere 0,25 mm Planlauffehler außen.

Probefahrt zeigt beim Bremsen noch ein leichtes Zittern, aber es reißt einem nicht mehr das Lenkrad aus der Hand.

Im Netz habe ich gefunden, dass der Lauffehler max. 0,05 mm sein sollte. Das wird wohl die Ursache sein, an die ich nächste Woche rangehe.

Die ausgeschlagenen Lager haben wohl in Verbindung mit den weit außenstehenden Rädern den Impuls sehr verstärkt...

Und wenn es dann wieder auseinanderkommt, werden die Radlager gleich mitgetauscht, weil die Abdeckungen an der Innenseite Fett rauslassen, also auch nicht mehr die besten sind. Für den Fall der Fälle hab ich mir die Naben mitbestellt, falls die ausgejackelt sind.
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3687
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: Schlagen beim Bremsen

Beitrag von Manni »

Moin Josef
Wenn du mit der Messuhr an der Scheibe gegen das Federbein misst wird gleichzeitig auch das Radlagerspiel mit gemessen.
Ist also gut Möglich das die Scheiben gut sind aber die Lager unterschiedliches Spiel haben.
Man kann natürlich die Scheiben abbauen und nochmal nur die Radnabe messen um das heraus zu finden.

Wie ich gelesen habe willst die Radlager ja eh tauschen.

Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: Schlagen beim Bremsen

Beitrag von Quantum5e »

Hallo Manni,

natürlich misst man mit Federbein-Messuhr- Scheibe eine Mischung aus allen möglichen Toleranzen.

Ich bin gespannt, woher das Problem kommt. Könnte das Lager, die Nabe oder die Scheibe sein. wobei ja eine Seite nur minimales Spiel hat.
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86