Schlagen beim Bremsen

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Schlagen beim Bremsen

Beitrag von Quantum5e »

Servus,

ich habe heute angefangen, die Vorderachse neu zu lagern und alle Gelenke zu erneuern.

Dabei habe ich den Rundlauf der Bremsscheiben ausgemessen.
Außen gemessen hab ich da 20/100 Planlaufunterschied gegen das Federbein

Wie viel ist eigentlich normal bei einer neuen Scheibe?
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: Schlagen beim Bremsen--Nachtrag--

Beitrag von Quantum5e »

Was könnte die Ursache sein?

Die Scheibe ist von ATE, hatte ich bisher nie Ärger mit.

Könnte das am Radlager liegen? Oder vielleicht mal einer was mit dem Sattel gehabt?
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Benutzeravatar
Dennis
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 931
Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:35
Wohnort: 34630 Gilserberg

Re: Schlagen beim Bremsen

Beitrag von Dennis »

Moin,

hast du die Nabe richtig gereinigt? Nicht das da minimaler Rost drauf sitzt, das könnte schon reichen um das zu verursachen...

Grüsse

Dennis
76´er Passat LS "YN" - 239.000 KM
73´er VW Typ3 1600L KM??? - abgemeldet
88'er Simson S51 - Dauerbaustelle
2021 Skoda Octavia 2.0 TDI
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: Schlagen beim Bremsen

Beitrag von Quantum5e »

Nabe habe ich nicht besonders gereinigt.

Also, ich hab den Wagen vor gut 3 Jahren gekauft, hab sofort neue Scheiben draufgemacht und alles war gut.

Bin vielleicht 3000 KM in den letzten Jahren gefahren und hab seit 1000km ein immer stärker werdendes Schlagen in der Lenkung beim Bremsen.
Es fühlt sich nach vorn rechts an.

An den Felgen liegst nicht, denn bis letztes Jahr hat ich Avus drauf und das gleiche Problem.

Ich könnte mir noch vorstellen, dass die geringe ET mit 38 (Felge) -25 Unterlegscheibe auch ein Problem macht.
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2998
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: Schlagen beim Bremsen

Beitrag von schmidtla »

Servus Sepp,

ich hatte diese Schlagerei auch schon mehrmals, immer unterschiedliche Ursachen... beim ersten Mal war es so, das sich auf der Felgennabe wirklich Rost und Dreck abgelagert /gepresst hatte und diesen unrunden Lauf erzeugt hatte.
Einmal war ein Gewicht von der Felge davon geflogen und hat eine Unwucht erzeugt, die sich nur beim Bremsen bemerkbar gemacht hat.
Ein anderes Mal war es der Reifen, er hatte eine minimale Beule auf der Lauffläche.

Gruß,

schmidtla :bye:
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
Benutzeravatar
Dennis
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 931
Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:35
Wohnort: 34630 Gilserberg

Re: Schlagen beim Bremsen

Beitrag von Dennis »

Moin,

Mir fällt grade ein das ich das bei meinem syncro auch mal hatte.
Da war ein Spurstangenkopf ausgeschlagen und ein querlenkerlager hatte Spiel.

Grüsse

Dennis
76´er Passat LS "YN" - 239.000 KM
73´er VW Typ3 1600L KM??? - abgemeldet
88'er Simson S51 - Dauerbaustelle
2021 Skoda Octavia 2.0 TDI
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: Schlagen beim Bremsen

Beitrag von Quantum5e »

Morgen werde ich mir mal die Beifahrerseite ansehen...

Das Dreckswetter geht mir so auf den Keks, da macht Ihr Euch kein Bild von!!

Da das nach und nach gekommen ist, gehe ich eher von nem schleichenden Schaden aus.

Reifen und Felgen kann ich ausschliessen, da zwischendurch getauscht, dann hörts aber auch auf, Spurstangen, Traggelenke, Gummilager, Scheiben, Sattel...

mal sehen
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3687
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: Schlagen beim Bremsen

Beitrag von Manni »

Hi,
wir hatten am Golf letztens ein ausgeschlagenes Traggelenk.
Hatte auch beim Bremsen ein schlackern produziert.

Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: Schlagen beim Bremsen

Beitrag von Quantum5e »

Naja, kann im Prinzip alles sein, was eine minimale Unwucht, die ja immer irgendwo vorhanden ist, durch Spiel verstärkt.
also alle Verschleissteile an der Vorderachse. Sogar auch ne verstellte Spur wäre Denkbar.

Morgen fliegt alles raus, was nicht 100% sauber ist und die Spurplatten dazu, denn die belasten natürlich das System zusätzlich.
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Kultkombi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 566
Registriert: So 6. Apr 2008, 21:48

Re: Schlagen beim Bremsen

Beitrag von Kultkombi »

Ich hatte schon Bremsscheiben (ebenfalls ATE) bei denen die beigelegten Fixierschrauben zu hoch, bzw die Senkung in der Scheibe zu wenig tief war.
Da das Problem bei dir schleichend auftrat, kann das aber nicht die Ursache sein.