so, jetzt kommt noch die letzte dämliche frage (bitte um entschuldigung, aber bei mir ist es nicht so ohne weiteres machbar das ich unters auto kommen, daher die ganzen fragen, weil ich gerne vor dem motorwechsel alles erledigt haben will...
nach unten oder seitlich raus will ich die mutter nicht unbedingt anschweißen, da ja die lambdasonde auch geschützt sein soll, aber ist nach oben hin genügend platz für die sonde?
oder wo schweiße ich die mutter am besten ein? ich denke bei einem rohr ist eine Uhrzeit-Angabe sinnvoll....
mfg
Gewinde Lambdasonde JN
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 193
- Registriert: So 30. Dez 2012, 13:57
- Wohnort: 86697 Sinning
Re: Gewinde Lambdasonde JN
VW Passat 32b GL 1,8 JN 1987
Honda Transalp XL600V 1987
Honda C100 Super Cub 1966
Honda C102 Super Cub 1962
Honda C110 Sports Cub 1964
Kreidler Florett RS 1969
Kreidler Florett RS Luxus 1973
Achilles Capri
Zündapp Bergsteiger 1969
Honda Transalp XL600V 1987
Honda C100 Super Cub 1966
Honda C102 Super Cub 1962
Honda C110 Sports Cub 1964
Kreidler Florett RS 1969
Kreidler Florett RS Luxus 1973
Achilles Capri
Zündapp Bergsteiger 1969
-
- Stammgast
- Beiträge: 2998
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
- Wohnort: Neunkirchen am Brand
Re: Gewinde Lambdasonde JN
Servus,
2-3 Uhr oder 21-22 Uhr, je nach dem wo mehr Platz ist. Wenn die Lambda so weit weg ist, brauchst du eine Beheizte.
Gruß,
schmidtla
2-3 Uhr oder 21-22 Uhr, je nach dem wo mehr Platz ist. Wenn die Lambda so weit weg ist, brauchst du eine Beheizte.
Gruß,
schmidtla
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 193
- Registriert: So 30. Dez 2012, 13:57
- Wohnort: 86697 Sinning
Re: Gewinde Lambdasonde JN
Ok, danke,
beihezt heisst 3 oder 4polig? Und wo schliesse ich die heizung an?
mfg
beihezt heisst 3 oder 4polig? Und wo schliesse ich die heizung an?
mfg
VW Passat 32b GL 1,8 JN 1987
Honda Transalp XL600V 1987
Honda C100 Super Cub 1966
Honda C102 Super Cub 1962
Honda C110 Sports Cub 1964
Kreidler Florett RS 1969
Kreidler Florett RS Luxus 1973
Achilles Capri
Zündapp Bergsteiger 1969
Honda Transalp XL600V 1987
Honda C100 Super Cub 1966
Honda C102 Super Cub 1962
Honda C110 Sports Cub 1964
Kreidler Florett RS 1969
Kreidler Florett RS Luxus 1973
Achilles Capri
Zündapp Bergsteiger 1969
-
- Stammgast
- Beiträge: 754
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11
Re: Gewinde Lambdasonde JN
Beim JN gar nicht. Der Nachrüstsatz hat auch keine beheizte Sonde
Grundsätzlich gilt: Sonde so nah am Motor, wie möglich. Hier wäre das dann eben so...kannste vernachlässigen.
Oder anderer Krümmer eben. Vom JN. Oder Romans Vorschlag.
Grundsätzlich gilt: Sonde so nah am Motor, wie möglich. Hier wäre das dann eben so...kannste vernachlässigen.
Oder anderer Krümmer eben. Vom JN. Oder Romans Vorschlag.
Rock on!

---- www.rauterberg-live.de ----
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht

---- www.rauterberg-live.de ----
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht

-
- Administrator
- Beiträge: 9430
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Gewinde Lambdasonde JN
Beheizt heißt ab 2-polig.
Bei meinem G-Kat Nachrüstsatz lag eine beheizte Lambdasonde mit 2-Pol Anschluß dabei.
Die Masse für die Heizung holt sich die Lambdasonde dann über das Hosenrohr.
Wenn keine beheizte Lambdasonde dabei liegt: Die gibts ab ca. 25,- € nagelneu im Zubehör.
Grüße
Roman
Bei meinem G-Kat Nachrüstsatz lag eine beheizte Lambdasonde mit 2-Pol Anschluß dabei.
Die Masse für die Heizung holt sich die Lambdasonde dann über das Hosenrohr.
Wenn keine beheizte Lambdasonde dabei liegt: Die gibts ab ca. 25,- € nagelneu im Zubehör.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 2998
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
- Wohnort: Neunkirchen am Brand
Re: Gewinde Lambdasonde JN
Hallo Burt,Burt hat geschrieben:Beim JN gar nicht. Der Nachrüstsatz hat auch keine beheizte Sonde
Grundsätzlich gilt: Sonde so nah am Motor, wie möglich. Hier wäre das dann eben so...kannste vernachlässigen.
Oder anderer Krümmer eben. Vom JN. Oder Romans Vorschlag.
hier geht es um einen DS Rumpf mit JH-Kopf und da soll ein DS-Krümmer (Doppelflutig ohne LS-Möglichkeit) und das dazu passende Hosenrohr in das er die Lambda einschrauben möchte verbaut werden. Die einzige Möglichkeit eine Lambdasonde in dieser Kombination zu verbauen das sie den ganzen Abgasstrom abbekommt ist kurz vorm Kat, also weit weg, gut einen Meter, vom Motor.
Wenn er den JN-Krümmer, der genau der Gleiche ist wie vom PP, verwendet, hätte er sich den Umbau sparen können, denn der JN/PP-Krümmer ist für die Leistung was dieser Umbau bringt, zu klein dimensioniert. Ist er ja schon für den JN schei*e.
Gruß,
schmidtla
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
-
- Administrator
- Beiträge: 9430
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Gewinde Lambdasonde JN
Oder, wie schon geschrieben, nach dem Abgaskrümmer 049 129 591 G (Serie beim DS ab Ende 1986) suchen, denn der hat die Bohrung für die Lambdasonde schon drin.
Und zwar unmittelbar vor dem Flansch zum Hosenrohr.
Dort sitzt die Lambdasonde dann genau mittig zwischen den beiden Abgasauslässen (die sind an der Stelle miteinander verbunden).
Ich habe den Krümmer selbst drin.
Der hat sogar noch eine Bohrung für das CO-Meßrohr.
Grüße
Roman
Und zwar unmittelbar vor dem Flansch zum Hosenrohr.
Dort sitzt die Lambdasonde dann genau mittig zwischen den beiden Abgasauslässen (die sind an der Stelle miteinander verbunden).
Ich habe den Krümmer selbst drin.
Der hat sogar noch eine Bohrung für das CO-Meßrohr.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 193
- Registriert: So 30. Dez 2012, 13:57
- Wohnort: 86697 Sinning
Re: Gewinde Lambdasonde JN
ok, alles klar!
Es bleibt auf alle Fälle bei dem DS-Krümmer den ich jetzt habe!
ich werde unten die mutter einschweißßen und eine beheizte lambdasonde montieren, hab ich zwar nicht, aber eine neue LS schadet ja nie!
Ich habe eine beheizte LS gefunden mit 3 Polen, wie genau schließe ich diese an?
Welcher draht muss wohin?
mfg
Es bleibt auf alle Fälle bei dem DS-Krümmer den ich jetzt habe!
ich werde unten die mutter einschweißßen und eine beheizte lambdasonde montieren, hab ich zwar nicht, aber eine neue LS schadet ja nie!
Ich habe eine beheizte LS gefunden mit 3 Polen, wie genau schließe ich diese an?
Welcher draht muss wohin?
mfg
VW Passat 32b GL 1,8 JN 1987
Honda Transalp XL600V 1987
Honda C100 Super Cub 1966
Honda C102 Super Cub 1962
Honda C110 Sports Cub 1964
Kreidler Florett RS 1969
Kreidler Florett RS Luxus 1973
Achilles Capri
Zündapp Bergsteiger 1969
Honda Transalp XL600V 1987
Honda C100 Super Cub 1966
Honda C102 Super Cub 1962
Honda C110 Sports Cub 1964
Kreidler Florett RS 1969
Kreidler Florett RS Luxus 1973
Achilles Capri
Zündapp Bergsteiger 1969
-
- Stammgast
- Beiträge: 754
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11
Re: Gewinde Lambdasonde JN
Jungs! Mir is das alles vollkommen klar. Genauso hab ich das gemeint! Vielleicht nur zu kompakt beschrieben.
Kurz nochma: Der JN hat keine beheizte Sonde nicht, der Nachrüstsatz fürn Vergasermotor imho auch nicht, aber Roman hat's widerlegt;-) es gibt solche und solche.
Natürlich gibt es günstige beheizte Sonden im Aftermarket. Da muss man halt nur auch noch Strippen ziehen. zB. Dreipolig: Schwarz ans Steuergerät, Weiß+, Grau -
Das der DS den 2in1-Trichter weit unten hat ist halt blöd, aber ist bei dieser Kombi dann eben ganz einfach so. Ich denke aufgrund der Trägheit der Sonde, dass das aber keinen großen Unterschied macht und man sich das heizen sparen könnte.
Ich wollte aber auch sagen, dass die Faustregel gilt: Die Sonde soweit vorne ins Abgas, wie möglich.
Daher wäre Romans Vorschlag den DS-Krümmer mit Gewinde der Königweg für det ganze. Wa.
Bleibt es überhaupt bei der KE vom JN?

Kurz nochma: Der JN hat keine beheizte Sonde nicht, der Nachrüstsatz fürn Vergasermotor imho auch nicht, aber Roman hat's widerlegt;-) es gibt solche und solche.
Natürlich gibt es günstige beheizte Sonden im Aftermarket. Da muss man halt nur auch noch Strippen ziehen. zB. Dreipolig: Schwarz ans Steuergerät, Weiß+, Grau -
Das der DS den 2in1-Trichter weit unten hat ist halt blöd, aber ist bei dieser Kombi dann eben ganz einfach so. Ich denke aufgrund der Trägheit der Sonde, dass das aber keinen großen Unterschied macht und man sich das heizen sparen könnte.
Ich wollte aber auch sagen, dass die Faustregel gilt: Die Sonde soweit vorne ins Abgas, wie möglich.
Daher wäre Romans Vorschlag den DS-Krümmer mit Gewinde der Königweg für det ganze. Wa.
Bleibt es überhaupt bei der KE vom JN?
Rock on!

---- www.rauterberg-live.de ----
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht

---- www.rauterberg-live.de ----
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 193
- Registriert: So 30. Dez 2012, 13:57
- Wohnort: 86697 Sinning
Re: Gewinde Lambdasonde JN
Hi, ja bei der ke bleibt es, daran wüsste ich nix auszusetzen!
mfg
mfg
VW Passat 32b GL 1,8 JN 1987
Honda Transalp XL600V 1987
Honda C100 Super Cub 1966
Honda C102 Super Cub 1962
Honda C110 Sports Cub 1964
Kreidler Florett RS 1969
Kreidler Florett RS Luxus 1973
Achilles Capri
Zündapp Bergsteiger 1969
Honda Transalp XL600V 1987
Honda C100 Super Cub 1966
Honda C102 Super Cub 1962
Honda C110 Sports Cub 1964
Kreidler Florett RS 1969
Kreidler Florett RS Luxus 1973
Achilles Capri
Zündapp Bergsteiger 1969