benzinschläuche müssen nich gewechselt werden,
habe ich vor 2 wochen gewechselt weils auf einmal nach Benzin stank....
Wechseln von Benzinfilter?
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 7. Sep 2012, 01:48
- Wohnort: Schriesheim
-
- Stammgast
- Beiträge: 2074
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Re: Wechseln von Benzinfilter?
na dann hast du ja benzinschlauchmäßig erstmal ca. 10 Jahre Ruhe.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
-
- Administrator
- Beiträge: 9430
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Wechseln von Benzinfilter?
Das die Bremsflüssigkeit getestet wird habe ich noch nie bei der HU erlebt.
Grüße
Roman
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 161
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48
Re: Wechseln von Benzinfilter?
leider... wäre höchste zeit geworden, dass der Test der Bremsflüssigkeit Bestandteil der HU wird... ist ja auch kein Unding... die Autos, an denen der Rübensaft okay ist, kann ich hier bei uns in der gegend an einer Hand abzähhlen (neue fahrzeuge natürlich ausgeschlossen)Roman hat geschrieben:Das die Bremsflüssigkeit getestet wird habe ich noch nie bei der HU erlebt.
Mein Fuhrpark:
- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
-
- Stammgast
- Beiträge: 1014
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 00:22
- Wohnort: Braunschweig
Re: Wechseln von Benzinfilter?
Regelmäßige Spritschlauchkontrolle und -wechsel ist sehr hilfreich, um Motorbrände zu verhindern.WinfriedB hat geschrieben: An sich sind Schraubschellen für Gummi-Benzinleitungen nicht zulässig (hatten wir hier schon mal),
Daß Schlauchschellen an den Gummispritschäuchen verboten sind, möchte ich geschrieben sehen.
Gruß, Klaus
-
- Stammgast
- Beiträge: 3593
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
- Wohnort: Kairo
Re: Wechseln von Benzinfilter?
Wie erkennst Du das denn ? Bist Du der Typ, der nachts hie Hauben öffnet, den Finger in die Bremsflüssigkeit steckt und ableckt ? Du wirst übrigens gesucht ...leider... wäre höchste zeit geworden, dass der Test der Bremsflüssigkeit Bestandteil der HU wird... ist ja auch kein Unding... die Autos, an denen der Rübensaft okay ist, kann ich hier bei uns in der gegend an einer Hand abzähhlen (neue fahrzeuge natürlich ausgeschlossen)

Grüße,
Johannes
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
-
- Stammgast
- Beiträge: 1003
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57
Re: Wechseln von Benzinfilter?
Roman hat geschrieben:Das die Bremsflüssigkeit getestet wird habe ich noch nie bei der HU erlebt.
Grüße
Roman
Das macht bei uns jeder Dekra Prüfer, so eine Art Schnelltest mittels einem Stift der in die Brühe gehalten wird, geht die grüne oder gelbe Lampe an ist noch alles ok, bei "rot" ist die Bremsflüssigkeit grenzwertig, er darf es aber nicht als Mangel aufschreiben, maximal als Hinweis