Stahlflex und neue Bremse hinten

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
CAausG Rallye GLI
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 708
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 20:50
Wohnort: 31749 Auetal

Re: Stahlflex und neue Bremse hinten

Beitrag von CAausG Rallye GLI »

Hey Pizza,

wegen den "Federn" hab ich auch noch das eine Bild dazu gepackt... jaja, da wollte ich mal glänzen... :-)

Also mit den neuen Fahrwerksfedern von KYB und "Deinen" Dämpfern mit Federn dazu taucht er nur noch bis zu einem gewissen Punkt ein, dann ist Schicht. Die ersten 2-3 cm sind noch etwas weich, aber das lässt sich wohl nur mit Gasdämpfern verbessern. Aber danach liegt er schön fest und lässt sich besser als früher um die Ecken führen... :-)
Man darf ja auch nicht vergessen, daß da der ganze Hintern drauf stützt.

Ich habe schon überlegt, ob man wohl noch an brauchbare Gaser für hinten dran kommt, habe hier noch Monroes liegen, aber naja...
I
Und an die Gas-Dämpfer dann die Zusatzfedern dran muckeln, das wärs !!! :-)
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9429
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Stahlflex und neue Bremse hinten

Beitrag von Roman »

Pizza hat geschrieben:und Stahlflex wurden auch sofort erkannt. Die von Fischer sehen auch so aus. Die billigen und ohne Freigabe haben i.d.R. einfach nur das Stahlgeflecht. Die mit Freigabe haben am Übergang zum Schraubanschluß immer noch sone schwarze Hülse mit der Nummer druff. Und dann je nach Hersteller und Wunsch klare, schwarze oder farbige Ummantelung.
Ich habe bei meinen beiden 32B die Stahlflex von Goodridge drin.
Die haben ein blankes Stahlgeflecht und am Übergang zum Schraubanschluß eine schwarze Hülse über dem Geflecht, auf dem die KBA-Nummer drauf steht.
Die haben übrigens eine ABE und sind somit eintragungsfrei.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild