Ist das wirklich so?
Ich denke eher, daß da eine falsche Beobachtung dokumentiert wurde:
Stelle ich das Auto warmgefahren in der Garage ab steht die Klappe komplett offen. So bleibt sie auch stehen, wenn ich am nächsten Tag bei kaltem Motor den Luftfilterdeckel abnehmen würde.
Die Betriebshinweise zum Vergaser besagen folgendes: Bei Temperaturen unter zehn Grad Celsius Gaspedal zweimal langsam komplett durchtreten, über zehn Grad Celsius einmal, bei Heißstart Pedal getreten halten.
Wenn ich mit der offenen Klappe starte und dann mit dem Gaspedal "justiere" wird sich die Klappe auch ersteinmal schließen.
Ich denke, dass das dokumentiert wurde.
Korrekt wäre: Zweimal treten, starten. Klappe geschlossen. Warmlaufphase abwarten, eine Runde um den Block fahren bis der Motor warm ist: Klappe offen.
Gruß, Dirk.
Passat startet schlecht und geht aus
-
- Stammgast
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: Passat startet schlecht und geht aus
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 22:35
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Passat startet schlecht und geht aus
Moin
Genau so ist es auch dann kann ich das schon mal ausschließen!
Danke für die ausführliche Schilderung !
Grüße Andi
Genau so ist es auch dann kann ich das schon mal ausschließen!
Danke für die ausführliche Schilderung !
Grüße Andi