Die Anschlagpuffer kann ich so wie er da steht 10cm auf und ab bewegen die sind es definitiv nicht.
Ja vorne sind Audi Federteller und der schwere TDI verbaut. Dennoch ist er hinten zu hoch was beim 1,6er Turbodiesel nicht der Fall war.
H&R Federn, Passat ist hinten zu hoch
-
- Stammgast
- Beiträge: 1366
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58
Re: H&R Federn, Passat ist hinten zu hoch
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 2. Jul 2014, 15:27
Re: H&R Federn, Passat ist hinten zu hoch
Bei mir war es genauso, 40mm HR und trotzdem leichte Keilform (bäh). Das war 2013. Hatte mich bereits damit abgefunden, jedoch kürzlich festgestellt das er hinten(fast) auf das Niveau von vorn gekommen ist. Grund? Hausbau
, einfach mal ordentlich (hart an der Grenze) beladen und paar wellige Bundestrassen befahren, nach paar hundert Km sollten die Dinger eingefahren sein.

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 225
- Registriert: So 30. Aug 2009, 16:50
Re: H&R Federn, Passat ist hinten zu hoch
Hallo zusammen,
ich hatte das selbe Problem mit den H&R Federn beim Santana 5 Zylinder. Habe sie wieder ausgebaut und zurückgeschickt. Bei mir wars besonders krass: Er kam hinten sogar höher als mit den Serienfedern und den gleichen Dämpfern. Habe jetzt wieder das Serienfahrwerk drinne mit neuen Dämpfern und er steht topfeben, aber eben zu hoch.
Schade, dass es keine Möglichkeit gibt, die Teile gleichmäßig tieferzulegen.
ich hatte das selbe Problem mit den H&R Federn beim Santana 5 Zylinder. Habe sie wieder ausgebaut und zurückgeschickt. Bei mir wars besonders krass: Er kam hinten sogar höher als mit den Serienfedern und den gleichen Dämpfern. Habe jetzt wieder das Serienfahrwerk drinne mit neuen Dämpfern und er steht topfeben, aber eben zu hoch.
Schade, dass es keine Möglichkeit gibt, die Teile gleichmäßig tieferzulegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Supermoderator
- Beiträge: 3686
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
- Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)
Re: H&R Federn, Passat ist hinten zu hoch
Ich denke der hätte sich nach ein paar Monaten bzw nem Jahr schon noch gesetzt und wäre runter gekommen.
Wir haben ein H&R in unserem Golf 1 eingebaut. Der ist mir mittlerweile schon zu tief....
Werde versuchen den im Winter wieder etwas hoch zu bekommen und die Federn mit einem schlauch ummanteln.
Gruß Manni
Wir haben ein H&R in unserem Golf 1 eingebaut. Der ist mir mittlerweile schon zu tief....
Werde versuchen den im Winter wieder etwas hoch zu bekommen und die Federn mit einem schlauch ummanteln.
Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied
Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 459
- Registriert: Mo 28. Jul 2014, 19:15
- Wohnort: Zirndorf
Re: H&R Federn, Passat ist hinten zu hoch
Hab auch die H&R drin, bin aber zufrieden.
Hat sich gut gesetzt .
Bin am überlegen vorne noch runter zu gehen, aber denk er passt so.
Hat sich gut gesetzt .
Bin am überlegen vorne noch runter zu gehen, aber denk er passt so.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Passat 32B Stufenheck Carat 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl