H&R Federn, Passat ist hinten zu hoch

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1366
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

H&R Federn, Passat ist hinten zu hoch

Beitrag von Böwer32b »

Hallo zusammen
Ich hab in meinem Passat H&R Federn verbaut. Vorne sind die vom 5 Zylinder verbaut und hinten gibt es für den Vari ja nur eine Sorte egal ob 4 oder 5 Zylinder.
Die Stoßdämpfe etc. sind alle neu, die Achslager auch und auch richtig eingepresst. Die Schrauben wurden angezogen als das Fahrzeug auf eigenen Rädern stand.
Wenn ich 150kg im Kofferraum lege passt es mit der Höhe aber frist nur Leistung ;)

Jemand eine Idee wie ich ihn hinten 4cm tiefer bekomme?

Gruß Sören
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9425
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: H&R Federn, Passat ist hinten zu hoch

Beitrag von Roman »

2 Jahre fahren, dann haben sich die Federn gesetzt.

Das ist imho so normal, hatte ich bei meinen H&R auch.
Mir hats gefallen.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
FM586
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 49
Registriert: Do 19. Mär 2015, 21:23
Wohnort: 33829

Re: H&R Federn, Passat ist hinten zu hoch

Beitrag von FM586 »

Ich finds auch gut.
Meiner (86er Variant 5 Zylinder) ist bei der Umrüstung vor 3 Monaten hinten mit den H&R m.E. ein wenig tiefer geworden, als Dein Bild es zeigt.
Ganz waagerecht steht er dennoch nicht (finde ich ebenfalls gut).

Neue Gummipuffer sind gekürzt?
Gas- oder Öldruckstoßdämpfer?
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1366
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

Re: H&R Federn, Passat ist hinten zu hoch

Beitrag von Böwer32b »

Die Federn hinten haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Die Dämpfer sind von Sachs und Öldruck also nichts was den Wagen anhebt.
Meine Vermutung wandert allerdings immer mehr in die Richtung das der Motor und Getriebe zu schwer sind und den Vari dadurch hinten "anheben".
Gummipuffer können nicht schuld sein das er mit 150kg im Kofferraum ja "gerade" steht.

Gruß Sören
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
Benutzeravatar
onkel-howdy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1199
Registriert: Di 22. Apr 2008, 12:32

Re: H&R Federn, Passat ist hinten zu hoch

Beitrag von onkel-howdy »

Haben die Dämpfer hinten ne Nutenverstellung?

BTW und vielleicht OT: Welche Öldämpfer hast du den genommen?
passat 32 bj78
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98
Benutzeravatar
Pizza
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1135
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:34
Wohnort: 27572 Bremerhaven

Re: H&R Federn, Passat ist hinten zu hoch

Beitrag von Pizza »

Moin.
Also das mit dem Motor hat keine Auswirkungen auf die Hinterachse
Wie siehts denn ohne den 150kg Blei im Kofferraum aus? Kannst du ihn noch auf und ab wippen?
Ansonsten sind die Schaumstoffelemente zu lang.
Ich hatte damals Bilstein B6 drinne, hab zusätzlich 3 Nuten unterhalb der Originalaufnahme einstechen und die Kolbenstange 5cm kürzen lassen.
Bild
Das Bild ist ld nicht wirklich passend. Da fehlt die Innenausstattung, Kofferraum und Tank sind leer. Zusammengebaut kam er noch 2-3 cm tiefer
Gruß, Detlev

P.S.: Welche Maße haben Deine R8?
Ist der Motor kalt, gib ihm siebeneinhalb :lol:
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1366
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

Re: H&R Federn, Passat ist hinten zu hoch

Beitrag von Böwer32b »

So wie er auf dem Bild steht ist er ohne 150kg Zuladung. Ich kann den Wagen mit und ohne Zuladung "wippen" also die Schaumstoffelemente sind es nicht da ist mehr als ausreichend Luft vorhanden.
Dämpfer sind Sachs Super Touring ohne irgendwelche Verstellmöglichkeiten.
Mein Verdacht mit dem Motor kommt daher, das ich das Problem mit dem alten 1,6l Turbodiesel nicht hatte. Jetzt mit dem 1,9l TDI schon.
Die R8 sind 7J15H2 mit ET 25

Gruß Sören
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9425
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: H&R Federn, Passat ist hinten zu hoch

Beitrag von Roman »

Die Sachs Super Touring sind Gasdruckdämpfer.
Gasdruckdämpfer drücken im Gegensatz zu Öldruckdämpfern etwas nach, so das die Tieferlegung nicht ganz so tief ausfällt wie mit Öldruckdämpfern.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1366
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

Re: H&R Federn, Passat ist hinten zu hoch

Beitrag von Böwer32b »

Roman hat geschrieben:Die Sachs Super Touring sind Gasdruckdämpfer.
Gasdruckdämpfer drücken im Gegensatz zu Öldruckdämpfern etwas nach, so das die Tieferlegung nicht ganz so tief ausfällt wie mit Öldruckdämpfern.

Grüße
Roman

Es handelt sich definitv um Öldruck Dämpfer die nicht drücken. Sachs 105723 werden im Internet auch als Öldruck angeboten. Hab gerade nochmal alles zerlegt und wieder zusammengebaut.
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
FM586
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 49
Registriert: Do 19. Mär 2015, 21:23
Wohnort: 33829

Re: H&R Federn, Passat ist hinten zu hoch

Beitrag von FM586 »

Ich will mich ja nicht festbeißen, aber natürlich federt der Wagen auch, wenn die
Gummipuffer zu lang sind.

Hab bei meinem auch erst nachträglich gekürzt, nachdem ich festgestellt habe, dass der Wagen beim "Wippen" von Hand trotz neuer Dämpfer nachschaukelt.

Was mir sonst im Entferntesten noch einfällt:
Eventuell wurden vorne mal Audi 80 Federteller verbaut, der ist schon gut runtergekommen auf dem Bild.
Aber REINE SPEKULATION - geht nur darum, div. Möglichkeiten mal angesprochen zu haben..


P.S.: selbe Dämpfer übrigens auch in meinem Variant. in Gasdruck habe ich von Sachs nichts gefunden.