Passat32B1987B hat geschrieben:Erzähl doch einmal was Deine Fehlersuche bis jetzt ergeben hat. Was ist mit den Kerzen? Hast Du die Einspritzung durchgemessen? Passt der Zündfunken? ..
Die Fehlersuche hat sich bisher auf die Kraftstoffzufuhr beschränkt, da der Motor bevor der Tank leer war einwandfrei gelaufen ist.
Da ich absolut kein KFZ Profi bin und lediglich mein Schwager sich besser damit auskennt, weiß ich leider nicht wie ich die Masseverbindung finden bzw überprüfen kann?
Zudem frag ich mich immer noch was das für ein Schlauch ist?
der Schlauch ist die Unterdruckversorgung für den Krafstoffdruckregler, der gehört mit dem Luftfilterkasten verbunden. Durch die Länge des Schlauchs wirst Du den passenden Anschluss schnell finden. So wie er am ersten Bild liegt, passt das halbwegs von der Richtung.
Die Masseverbindung ist das orangene Kabel auf Deinem zweiten Bild neben dem ganz linken Einspritzventil. Sieht aber vom Bild her ganz ok aus, ist zumindest nicht abgerissen.
Okay Danke.
Also am Samstag oder Sonntag werde ich mal die Einspritzventile entfernen und die Pumpe überbrücken. Ich werde dann wieder hier schreiben, ob ich endlich den Fehler gefunden habe.
Da ich heute Mittag wieder Zeit habe würde ich gerne die Üumpe überbrücken und mal nachschauen.
wo sitzt den das Relais für die Pumpe und wie stell ich das am besten an?
Lg
So nach ewig langer Fehlersuche und das halbe auseinanderlegen des Motors habe ich ENDLICH den Fehler gefunden und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen.
Ich könnte mir für den Fehler selber in den Ar*** beißen.... Aber sehr selbst auf dem Bild, was den Horror verursacht hat.
Flachsicherung Nummer 17 hat wohl irgendwie einen weg gehabt... Ich hab zwar keine Ahnung wie das im Zusammenhang zum Tank leer fahren gestanden ist, aber ich bin einfach froh das der Motor wieder läuft.
Vielen lieben Dank nochmal für die Tatkräftige Unterstützung hier.
Heute angemeldet und 2 Stunden unterwegs gewesen. Plötzlich während der Fahrt Motor aus.Beim Orgeln springt er jetzt gar nich mehr an. Sicherung okay. Und Tank ist rand voll.
Ach Du xyz, Deine Passatkarriere fängt ja nicht gerade super an....
wenn Du aber Glück hast, dann ist lediglich das Benzinpumpenrelais im Eimer. Geht gerne mal kaputt.
Man kann das wohl ganz gut überbrücken (hab ich noch nicht gemacht, wurde in diesem Forum aber schon öfters beschrieben - nimm mal die Forum-suche zur Hand, dann solltest Du es finden).
Problem gefunden
Kann mir jemand die genaue Menge an Öl sagen die nach dem Ölwechsel wieder rein muss. Leider sind bei meinem Händler keine Daten mehr bekannt. Vielen Dank schon mal.