Hallo,
hab den Thread mal wieder ausgegraben...
ich hab mal bei http://www.ah-exclusive-parts.com bezüglich Gewindefahrwerk nachgefragt, im Tausch gibt´s zwar nix- aber mit ein paar aussagekräftigen Bildern der Vorder- und Hinterachse (wo man sieht, wie weit der Lenkhebel versetzt werden kann usw.) und Einsenden der Originalen Federbeine und Hinterachsdämpfer würden die ein Gewindefahrwerk bauen, sogar eines (wofür AH-Exclusive ja bekannt ist) mit extremer Tieferlegung!!!
Was da ganze kostet, kann ich nicht genau sagen- da man erst die Teile braucht, um einen Kostenvoranschlag zu machen- denke aber, daß es nicht unter 1500€ zu haben sein wird
so in etwa könnte das dann aussehen ....
Gewindefahrwerk passat 32b flh
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 7. Jun 2012, 22:03
Re: Gewindefahrwerk passat 32b flh
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 7. Jun 2012, 22:03
Re: Gewindefahrwerk passat 32b flh
... glaub, hier kam so ein AH-Exclusive zum Einsatz (was i mi no erinnern kann)- der sollte ja fast die selbe Vorderachse haben (ist allerdings kein Quattro!!! aber 5Zylinder)


-
- Stammgast
- Beiträge: 2997
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
- Wohnort: Neunkirchen am Brand
Re: Gewindefahrwerk passat 32b flh
Un was haste dann davon wenn der sooooo tief liegt?
Eine jede Menge Geld weg für einen alten Bock, der einen Bruchteil von dem Wert ist, was dann das Fahrwerk kostete
.
Bei uns fährt so ein Jetta rum, den hörste schon aus 500 m Entfernung, dann schleift er immer um die Kurve rum wegen den Bodenwellen von den LKW´s...das hört sich ja übercool an...cchhhht....chhhhhht....chhhht...tooooollllll, und ist ja soooo super bequem und dann dieses Gehopse bei jeder Unebenheit und Steinchen und auf der Autobahn wirste von den LKW´s überholt, weil bei schneller wie 80 km/h die Schädeldecke abhebt...
Gruß,
schmidtla, dem 40 mm Tieferlegung von H&R vollkommen genügen und sich das wunderbar fahren lässt. Auch bei 190 km/h...
Eine jede Menge Geld weg für einen alten Bock, der einen Bruchteil von dem Wert ist, was dann das Fahrwerk kostete
](./images/smilies/wall.gif)
Bei uns fährt so ein Jetta rum, den hörste schon aus 500 m Entfernung, dann schleift er immer um die Kurve rum wegen den Bodenwellen von den LKW´s...das hört sich ja übercool an...cchhhht....chhhhhht....chhhht...tooooollllll, und ist ja soooo super bequem und dann dieses Gehopse bei jeder Unebenheit und Steinchen und auf der Autobahn wirste von den LKW´s überholt, weil bei schneller wie 80 km/h die Schädeldecke abhebt...
Gruß,
schmidtla, dem 40 mm Tieferlegung von H&R vollkommen genügen und sich das wunderbar fahren lässt. Auch bei 190 km/h...

Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
-
- Stammgast
- Beiträge: 754
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11
Re: Gewindefahrwerk passat 32b flh
Vorne geht auf jeden Fall was. Hinten is halt doof.
Rock on!

---- www.rauterberg-live.de ----
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht

---- www.rauterberg-live.de ----
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht

-
- Stammgast
- Beiträge: 1199
- Registriert: Di 22. Apr 2008, 12:32
Re: Gewindefahrwerk passat 32b flh
man braucht kein sauerstoffgerät oder aufzug zum einsteigen...warum hast du ein 40er fahrwerk drinne? is im prinzip der selbe nonsens. ach ja...warum baut man einen 32er oder 32b für tausende euros auf, jagt jahrelang einem teil hinterher nur um dann "alles original" draufzuschreiben wen man einen komplett restaurierten für die hälfte kaufen kann? warum kosten meine felgen das doppelte was das auto gekostet hat?schmidtla hat geschrieben:Un was haste dann davon wenn der sooooo tief liegt?
Eine jede Menge Geld weg für einen alten Bock, der einen Bruchteil von dem Wert ist, was dann das Fahrwerk kostete.
weil man es eben so will.
passat 32 bj78
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 182
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 18:36
- Wohnort: 15345 Altlandsberg
Re: Gewindefahrwerk passat 32b flh
So ein Gewindefahrwerk Ist schon interessant!
Der Preis ist zwar hoch aber es gibt sicherlich viele für die es in frage kommt.
AH soll mal eine kleinserie starten - es wird schon gekauft!
VG
Flo
Der Preis ist zwar hoch aber es gibt sicherlich viele für die es in frage kommt.
AH soll mal eine kleinserie starten - es wird schon gekauft!
VG
Flo
'87iger PASSAT GL Stufenheck und Vorstellung
Bin noch auf der Suche nach ein paar Teilen:
- Innenausstattung in Blau (Balear aus dem FL)
- Zierleiste um die Frontscheibe herum im perfekten Zustand
- Kofferraumteppich aus einem GL
Bin noch auf der Suche nach ein paar Teilen:
- Innenausstattung in Blau (Balear aus dem FL)
- Zierleiste um die Frontscheibe herum im perfekten Zustand
- Kofferraumteppich aus einem GL
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 7. Jun 2012, 22:03
Re: Gewindefahrwerk passat 32b flh
... was habt ihr da im Forum immer für welche Federteller verbaut ?? Von Bonrath gibt´s ja demnach nix mehr (konnte ich zumindestens nix finden)...
Irgendwelche Supersport sind auf E..y für den Typ 89 eingestellt- passen die?? Also wenn ich das richtig verstanden hab (... und ja, hab die Suchfunktion bereits ausprobiert)- die "normalen" Audi Federteller bringen 10-15mm, wenn man gleich die Audi Tieferlegungsfederteller nimmt dann sind´s insgesamt gut 30mm?! (kann ich doch fast gar nicht glauben!!!- wären in Kombination mit H+R Federn ja schon 70mm)... nehmt ihr dann auch Domlager vom Audi, oder sind das sowieso die selben wie im 32b??
Evtl hat jemand eine Teilenummer oder einen Link?!
Das mit dem Gewindefahrwerk von AH hab ich sowieso abgehackt- da steht Preis/Leistung nicht dafür!!
Irgendwelche Supersport sind auf E..y für den Typ 89 eingestellt- passen die?? Also wenn ich das richtig verstanden hab (... und ja, hab die Suchfunktion bereits ausprobiert)- die "normalen" Audi Federteller bringen 10-15mm, wenn man gleich die Audi Tieferlegungsfederteller nimmt dann sind´s insgesamt gut 30mm?! (kann ich doch fast gar nicht glauben!!!- wären in Kombination mit H+R Federn ja schon 70mm)... nehmt ihr dann auch Domlager vom Audi, oder sind das sowieso die selben wie im 32b??
Evtl hat jemand eine Teilenummer oder einen Link?!
Das mit dem Gewindefahrwerk von AH hab ich sowieso abgehackt- da steht Preis/Leistung nicht dafür!!
-
- Stammgast
- Beiträge: 754
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11
Re: Gewindefahrwerk passat 32b flh
Jo. Typ 89 passt.
Welche Audifederteller steht irgendwo im Forum.
Von Bonrath gibts nur wat noch fürn 86c und da musste aufbohren. Sonst sind die gleich.
Haste dir schon Gedanken über die Stoßdämpfer gemacht.
Welche Audifederteller steht irgendwo im Forum.
Von Bonrath gibts nur wat noch fürn 86c und da musste aufbohren. Sonst sind die gleich.
Haste dir schon Gedanken über die Stoßdämpfer gemacht.
Rock on!

---- www.rauterberg-live.de ----
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht

---- www.rauterberg-live.de ----
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht

-
- Stammgast
- Beiträge: 754
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11
Re: Gewindefahrwerk passat 32b flh
Da siehts nämlich hinten mau aus.
Zuletzt geändert von Burt am Do 3. Okt 2013, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Rock on!

---- www.rauterberg-live.de ----
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht

---- www.rauterberg-live.de ----
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht

-
- Stammgast
- Beiträge: 1199
- Registriert: Di 22. Apr 2008, 12:32
Re: Gewindefahrwerk passat 32b flh
aber nur bonrath? ich hab letztes jahr noch welche für den audi gekauft. allerdings bin ich mir net mehr sicher ob es bonrath oder jom waren.Burt hat geschrieben: Von Bonrath gibts nur wat noch fürn 86c und da musste aufbohren. Sonst sind die gleich.
passat 32 bj78
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98