welchen Akku?

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
fritzeflink
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 404
Registriert: Di 28. Jul 2009, 02:15

welchen Akku?

Beitrag von fritzeflink »

P1000235.jpg
Etikettenschwindel!

Laut Angaben Lieferant und Akkuaufkleber 440 A,
tatsächlich 302 A.

Schönen Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
32b Vari DT Automatik
32b Vari KX
32b Vari KV
32b Vari 2,5 L Automatik
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2072
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: welchen Akku?

Beitrag von WinfriedB »

fritzeflink hat geschrieben: Laut Angaben Lieferant und Akkuaufkleber 440 A,
tatsächlich 302 A.

Schönen Gruß Fritz
Wer misst, misst Mist...

Sicher, daß du das auch unter Normbedingungen gemessen hast?

https://de.wikipedia.org/wiki/Starterba ... rom.2C_CCA
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
fritzeflink
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 404
Registriert: Di 28. Jul 2009, 02:15

Re: welchen Akku?

Beitrag von fritzeflink »

WinfriedB hat geschrieben:
Wer misst, misst Mist...

Sicher, daß du das auch unter Normbedingungen gemessen hast?

https://de.wikipedia.org/wiki/Starterba ... rom.2C_CCA

Oh ja bin ich sicher.
Angekommen, im beheizten Raum mit elektronisch geregeltem Ladegerät nachgeladen,
10 Minuten Ruhezeit und dann gemessen.
Mit Ruhezeit über Nacht liegt der Wert CCA heute nur noch bei 295.

Das sind dann 33% weniger Inhalt als auf der Verpackung steht.

Schönen Gruß Fritz
32b Vari DT Automatik
32b Vari KX
32b Vari KV
32b Vari 2,5 L Automatik
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: welchen Akku?

Beitrag von Quantum5e »

was hast du denn gekauft?

Also Marke ? und was ist das für ein "Messgerät"?

was hier 30% daneben geht, ist mir so nicht klar...
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
VWSantana
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1014
Registriert: Di 1. Apr 2008, 00:22
Wohnort: Braunschweig

Re: welchen Akku?

Beitrag von VWSantana »

Moin Fritz,
was hast Du denn für eine Batterie ?
Wieviel Ah ? Das ist die wichtigste Angabe, die Kapazität.
Der von Dir genannte, zweite, angegebene Wert steht für den lieferbaren Kaltstartstrom - insbesondere für Dieselfahrzeuge wichtig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Starterba ... rom.2C_CCA
Wie Du den mit diesem kleinen Meßgerät testen willst, ist mir nicht klar. Was (welche Einheit) mißt das Gerät denn ?

Grüße aus dem Solling, Klaus
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: welchen Akku?

Beitrag von Quantum5e »

die 5 Euro Eieruhr rechnet sich aus Spannung und Innenwiderstand bei kleiner Last irgendwelche nicht nachvollziehbaren Werte für Kaltstartstrom zusammen.

Wobei die Wahrheit ja nicht in der Batterie sitzen muss...
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: welchen Akku?

Beitrag von Manuel »

Also ehrlich gesagt hätte ich auch gerne mal soviel Langeweile. ;)
fritzeflink
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 404
Registriert: Di 28. Jul 2009, 02:15

Re: welchen Akku?

Beitrag von fritzeflink »

Manuel hat geschrieben:Also ehrlich gesagt hätte ich auch gerne mal soviel Langeweile. ;)
Hi Manuel,
kannst Du mir das mal was nächer erklären?

Schönen Gruß Fritz
32b Vari DT Automatik
32b Vari KX
32b Vari KV
32b Vari 2,5 L Automatik
fritzeflink
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 404
Registriert: Di 28. Jul 2009, 02:15

Re: welchen Akku?

Beitrag von fritzeflink »

VWSantana hat geschrieben:Moin Fritz,
was hast Du denn für eine Batterie ?
Wieviel Ah ? Das ist die wichtigste Angabe, die Kapazität.
Der von Dir genannte, zweite, angegebene Wert steht für den lieferbaren Kaltstartstrom - insbesondere für Dieselfahrzeuge wichtig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Starterba ... rom.2C_CCA
Wie Du den mit diesem kleinen Meßgerät testen willst, ist mir nicht klar. Was (welche Einheit) mißt das Gerät denn ?

Grüße aus dem Solling, Klaus

Hi Klaus,

der Akku ist laut Etikett 12 V 45 AH 440 CCA.
Tatsächlich ist es ein 34 AH 300 CCA.
Ich möchte mich auch hier nicht als kleinkarrieter Besserwisser profilieren.
Die Idee kam von meinem Nachbarn, der bei der TH Aachen arbeitet und sich mit E-Mobilität beschäftigt.
Der behauptete schon immer, nicht nur Müsli-Packungen sind nur halb voll, Waschmittel mit Zuschlagsmittel gestreckt,
auch bei Akkus ist nicht drin was drauf steht.
Die Erfahrung wollte ich hier nur mitteilen.

Schönen Gruß Fritz
32b Vari DT Automatik
32b Vari KX
32b Vari KV
32b Vari 2,5 L Automatik
Sigi
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 215
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 23:15
Wohnort: 90441 Nürnberg

Re: welchen Akku?

Beitrag von Sigi »

Hallo
muss das Thema noch mal aufgreifen
nachdem meine Batterie sich jetzt verabschiedet hat :rip:
Habe ich mir beim Batterie Futzi eine neue geholt.
Er hatte mir eine 47Ah mit 450A empfohlen.
Meine Frage darauf Kann man sie mal messen ?
meinte er ja klar, und siehe da hatte sie 500A
mal schaun wie lange sie hält, sind ja auch zwei Jahre Garantie drauf
PKD Mitglied seit 12.8.1995
Fuhrpark :
Passat Stufenheck Carat
Touran 1,9 TDI Freestyle
Fiat 500C
Vespa V50