ich komme gerade von einer Nachtfahrt und bin dermaßen fasziniert, dass ich mir gedacht habe, ich schreibe das mal hier und nicht in dem 12-seitigen Syncrothread. Mein weißer Syncro hat zwar erst um die 100.000km aber die Scheinwerfer entsprechen nicht der Laufleistung. Sie sind ok aber irgendwie waren sie mir zu funzelig. Im Alltag habe ich ja Xenon, klar, dass da kein 32b mit Serienscheinwerfern rankommt, bin also auch etwas verwöhnt aber wie gesagt, die Lichtausbeute im Syncro war ok aber nicht der Brüller. Also habe ich mal versucht, das zu ändern. Als erstes mustte mal ein anderer Lichtschalter rein, der verbaute reagierte mit Verzögerung (wenn überhaupt) und die Dimmerregulierung für die Instrumentenbeleuchtung war auch kurz vor Ende.
Dann habe ich mal gemessen, was da am Ende der Kabel an den Scheinwerfern ankommt. Hier das Ergebnis:

Das war zwar jetzt besser als erwartet, lässt sich aber optimieren. Also habe ich eine Relaisschaltung eingebaut. Ich habe da ein bisschen rumexperimentiert, da kursieren Schaltpläne im Netz mit 4 Relais und 5 Sicherungen, tausenden Questchverbindern etc. pp.
Das war mir ehrlich gesagt zu viel, ich wollte ja nicht in der Schaltung denselben Effekt haben wie in der Originalverkabelung und so habe ich das mal in meinen Augen auf ein Mindestmaß reduziert, das aber gerade noch so für einen Dauereinsatz ausreichend sein sollte.


Praktisch ist natürlich, wenn man da einen Schlachter vor der Haustüre stehen hat, denn ich wollte die Schaltung so konstruieren, dass ich im Falle eines Ausfalls meiner Konstruktion ohne größere Verrenkungen wieder auf Originalzustand umbauen kann, auch auf dem Standstreifen falls dies notwendig sein sollte.
Das erste Messergebnis hat dann auch gleich eine deutliche Verbesserung erbracht:

Der direkte Vergleich vorher-nachher zeigt schon mal ganz beeindruckend, was sich da getan hat:


Jetzt muss ich fairerweise auch sagen, dass ich zusätzlich die Birnen getauscht habe. Eigentlich wollte ich die Osram Nightbreaker verbauen, die hatte jedoch mein Teilehändler nicht auf Lager. Er hatte die Philips Extreme Vision 100+, die weniger lange haltbar sein sollen aber das dürfte bei der anvisierten jährlichen Kilometerleistung nicht so sehr ins Gewicht fallen.
Ich habe auf jeden Fall heute trotz präziser Scheinwerfereinstellung zwei Mal die Lichthupe vom Gegenverkehr bekommen.

Viele Grüße,
Johannes