nur mal so in die runde gefragt:
mit wieviel teuro muss ich denn rechnen wenn ich nur meine ausgebaute hinterachse zu VW bringe und die die hinterachslager ( gummi/metalllager ) wechseln ??
hat das schon jemand gemacht??
selber machen hab ich echt keine lust weil das so nen müll ist
danke
Hinterachslager
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 08:26
- Wohnort: 73072 Donzdorf
Hinterachslager
Passat 32b Variant 1.6 Diesel -meine Alltagsschlampe-
Passat 32b Variant 2.2 KV Zender
Passat 32b Variant 2.0 Syncro - Projekt 20vt
Audi 200 Quattro - mein Spender
Passat 32b Variant 2.2 KV Zender
Passat 32b Variant 2.0 Syncro - Projekt 20vt
Audi 200 Quattro - mein Spender
-
- Stammgast
- Beiträge: 1636
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Hinterachslager
hab ich jetzt erst wieder selber gemacht vorletzte Woche.
Mit dem richtigen Einziehwerkzeug ist das kein Problem.
Grüße
Mit dem richtigen Einziehwerkzeug ist das kein Problem.
Grüße
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 357
- Registriert: So 24. Mai 2009, 20:07
- Wohnort: Monheim am Rhein
Re: Hinterachslager
Ne weiss ich nicht dafür nimmt, aber in einer guten freien Werkstatt wird es vielleicht günstiger sein.
Wir haben meine vor ein paar Wochen auch selber gewechselt, das war kein größeres Problem.
Grüße Peter
Wir haben meine vor ein paar Wochen auch selber gewechselt, das war kein größeres Problem.
Grüße Peter
So ist das Leben, wer ins Bett macht, macht nicht daneben.
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 08:26
- Wohnort: 73072 Donzdorf
Re: Hinterachslager
also ich denke auch dass ich es wohl selber mach ...zumal ich die achse auch net brauch zum fahren.....hab die noch übrig und mach mir da dann kein stress
hoff nur dass die nicht so schwer raus und rein geht
vielen dank !!

hoff nur dass die nicht so schwer raus und rein geht

vielen dank !!
Passat 32b Variant 1.6 Diesel -meine Alltagsschlampe-
Passat 32b Variant 2.2 KV Zender
Passat 32b Variant 2.0 Syncro - Projekt 20vt
Audi 200 Quattro - mein Spender
Passat 32b Variant 2.2 KV Zender
Passat 32b Variant 2.0 Syncro - Projekt 20vt
Audi 200 Quattro - mein Spender
-
- Stammgast
- Beiträge: 1175
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 05:25
- Wohnort: Monnem am Rhing
Re: Hinterachslager
Mahlzeit,das ist wirklich kein Stress.Räder demontieren,Handbresseil ausängen,Schrauben unten an den Stossdämpfern rausdrehen,Schrauben an Lagerböcke Achse rausdrehen und schon fällt datt Ding runter und du kannst die Lager wechseln.Aber auf die Einbaulage achten!!!
Grüsse Holli
Grüsse Holli
PKD Mitglied seit 09.11.1991
VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll
Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!
VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll
Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 08:26
- Wohnort: 73072 Donzdorf
Re: Hinterachslager
hey holli ja die achsen kann ich im schlaf rausbauen...des ist nicht des thema. außerdem hab ich auch vor langer zeit ne achse für 1 euro gekauft und da brauch ich gar kein stress machen.hab die achse vor ner weile sandstrahlen lassen und frisch lackiert...die liegt nun im keller und wartet auf neuen einsatz.
einfach im keller die lager der achse wechseln ,dann irgendwann mal dass auto hochlassen , achse raus , neue rein und fertig !!
nur bei den lagern selber hab ich noch bedenken!!
rost und so...
die sind einfach von links und rechts pro seite aufgepresst ????
einfach im keller die lager der achse wechseln ,dann irgendwann mal dass auto hochlassen , achse raus , neue rein und fertig !!
nur bei den lagern selber hab ich noch bedenken!!
rost und so...

die sind einfach von links und rechts pro seite aufgepresst ????
Passat 32b Variant 1.6 Diesel -meine Alltagsschlampe-
Passat 32b Variant 2.2 KV Zender
Passat 32b Variant 2.0 Syncro - Projekt 20vt
Audi 200 Quattro - mein Spender
Passat 32b Variant 2.2 KV Zender
Passat 32b Variant 2.0 Syncro - Projekt 20vt
Audi 200 Quattro - mein Spender
-
- Stammgast
- Beiträge: 808
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:10
Re: Hinterachslager
Die Lager habe ich kürzlich bei einem 35i (identisch aufgebaut wie beim 32B im eingebauten Zustand in 45 Minuten gewechselt, Achse blieb drin
-
- Supermoderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
- Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)
Re: Hinterachslager
Hallo,
ja die Lager sind von der Seite her eingepresst.
Du musst dir die Einbaulage merken.
Ich habe die Lager bisher mit Hammer und Meißel herausgeschlagen und mit passendem Werkzeug wieder eingepresst.
So schnell wie Micky hab ich das allerdings nicht geschafft.
Gruß Manni
ja die Lager sind von der Seite her eingepresst.
Du musst dir die Einbaulage merken.
Ich habe die Lager bisher mit Hammer und Meißel herausgeschlagen und mit passendem Werkzeug wieder eingepresst.
So schnell wie Micky hab ich das allerdings nicht geschafft.
Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied
Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

-
- Stammgast
- Beiträge: 808
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:10
Re: Hinterachslager
Schlagschrauber und Formstücke zum einpressen hatte ich zur Verfügung, ansonsten lag ich unterm Auto das hinten auf kleinen Unterstellböcken stand
Wollte auch erst die Achse komplett ausbauen, hatte aber keine Lust Bremsschläuche und Leitungen zu ersetzen
Wollte auch erst die Achse komplett ausbauen, hatte aber keine Lust Bremsschläuche und Leitungen zu ersetzen
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 15:24
- Wohnort: Bingen am Rhein
Re: Hinterachslager
oder die Achse ausbauen, zu ner Werkstatt bringen die die neuen Lager einpressen (falls du dich da nich rantraust) und fertig.
Hab ich auch so gemacht, hat sich für mich so am besten gemacht da ich auch kein Spezialwerkzeuch hatte bzw auch keinen Bock eins zu bauen
viel Erfolg
Hab ich auch so gemacht, hat sich für mich so am besten gemacht da ich auch kein Spezialwerkzeuch hatte bzw auch keinen Bock eins zu bauen
viel Erfolg