Zahnriemenwechsel nach wie viel km

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Stephanski
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 28
Registriert: Di 10. Apr 2012, 20:29
Wohnort: Nähe Stendal

Zahnriemenwechsel nach wie viel km

Beitrag von Stephanski »

Hallo Leute,

ich hab auf nem Zettel im Handschufach meines neuen KX gefunden. Drauf nen Rep.-Auftrag für nen Zahnriemen vor 6 Jahre und bei nem km- Stand von 70.000 km weniger als jetzt. Das gute Stück ist also doch ein wenig rumgekommen.

Wann haltet ihr es für notwendig den ZR zu wechseln, ich hab da so ne Spanne von alle 60.000 bis alle 120.000 km im Kopf und alle 8 Jahre im Kopf :-k bin hat nicht sicher.... was meint ihr so, wie sind die Erfahrungen so.....


Danke Stephan
86´Audi GT KX
83´Passat "Coupe"
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2074
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Zahnriemenwechsel nach wie viel km

Beitrag von WinfriedB »

In "Instandhaltung genau genommen" gibt VW keine Wechselintervalle an, im Rahmen des Grund- und Regelservice soll die Zahnriemenspannung und -zustand überprüft werden und ggf.nachgespannt werden.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9430
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Zahnriemenwechsel nach wie viel km

Beitrag von Roman »

Für den 32B gibt es keine Werksempfehlung, wann der ZR zu wechseln ist.

Meine Erfahrung nach 2 mal Zahnausfall am Zahnriemen: Der hält ca. 200.000 KM.
Die 120.000 KM sind sicherlich keine schlechte Empfehlung, insbesondere beim 5er.

Da muß der ZR ja höhere Kräfte übertragen, da er 2 Ventile mehr bewegen muß und außerdem den ZV antreiben muß.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: Zahnriemenwechsel nach wie viel km

Beitrag von Manuel »

Für den verwandten "NG" (2,3 L / 133 PS Fünfender von Audi) werden auch 120tkm als Wechselintervall angegeben.

Da der KX "Freiläufer" ist, sehe ich persönlich das Ganze bei meinem KX recht locker und verlasse mich da auf die jährliche Sichtkontrolle.
Sobald das gute Stück rissig wird, Abnutzungspuren aufweist oder Geräusche von sich gibt, würde ich einen Wechsel in Erwägung ziehen.

Der Zahnriemen muss zwar einerseits mehr leisten, tut dies andererseits aber gleichmäßiger, als z.B. beim Vierzylinder.
Extremes Gegenbeispiel dürften die frühen Pumpe-Düse-TDIs sein, deren ZR-Intervall alle 60tkm betrug, weil die schlagartige Druckbelastung durch die PD-Elemente wohl zu hoch war.

Ich vermute mal, der Zahnriemen wurde seinerzeit ebenso auf die "Lebensdauer" des gesamten Autos ausgelegt wie z.B. der Spritfilter (der offiziell auch kein Wechsel-Intervall von VW verabreicht bekam). In einem der Selbsthilfe-Bücher steht sogar, dass man damals von einer Lebenserwartung von 120-130 tkm ausging. Aus heutiger Sicht eher witzig. ;-)

Gruß
Manuel
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2074
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Zahnriemenwechsel nach wie viel km

Beitrag von WinfriedB »

"Kraftstofffilter ersetzen" gehört offiziell zum Regel-Service bei 15/45/75 usw. tkm.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9430
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Zahnriemenwechsel nach wie viel km

Beitrag von Roman »

Jein.
Im Handbuch "Instandhaltung genau genommen" für den 32B steht, das der alle 30.000 km zu ersetzen ist.
Dabei steht aber in Klammern: "Vergaser- und Dieselmotor".
D.H. bei den Einspritzern ist ein Wechsel des Filters nicht vorgesehen.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
VWSantana
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1014
Registriert: Di 1. Apr 2008, 00:22
Wohnort: Braunschweig

Re: Zahnriemenwechsel nach wie viel km

Beitrag von VWSantana »

Hallo Stephan,
ich denke mit 120 Tkm und 8-10 Jahre Alter beim Zahnriemen kannst Du rechnen.
Wichtig beim 5er ist der gleichzeitige Wechsel der Wapu bzw. zumindest deren Dichtung.
Ich werde keinen Zahnriemenwechsel am 5er mehr ohne Wapuwechsel machen. Mein GX5 bekam wegen Alterserscheinungen bei ~60 TKm 2002 oder 2003 einen neuen Riemen, 1 Jahr später war die Wapu an der Welle undicht und es mußte eine neue rein.
Also wenn Du auf Nummer ganz sicher gehen willst - Wapu mitmachen.

Gruß, Klaus ..... der gerade gemerkt hat, daß sein GX5 zwar erst 70TKm, aber auch schon wieder 10 Jahre mit einem Riemen fährt ......
Stephanski
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 28
Registriert: Di 10. Apr 2012, 20:29
Wohnort: Nähe Stendal

Re: Zahnriemenwechsel nach wie viel km

Beitrag von Stephanski »

Danke Leute,

dann kann ich mir damit also noch ein wenig Zeit lassen.....
Den Tip mit der Wapu werd ich befolgen.

Schönen Tag noch

Stephan
86´Audi GT KX
83´Passat "Coupe"
Benutzeravatar
Karpatenbär
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 126
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 21:17
Wohnort: U.S.A.

Re: Zahnriemenwechsel nach wie viel km

Beitrag von Karpatenbär »

Moin,

nachdem ich die Suchfunktion und auch die Wissensdatenbank durchforstet habe, komme ich zu folgenden Fragen, bezogen auf einen 54 PS Diesel Bj 86:
- Wechselintervall Zahnriemen nach km bzw Jahren? VW teilt mir mit: alle 90 TKM, schreibt mir aber nicht, was dabei sonst noch zu wechseln ratsam ist. Im Thema lese ich WaPu, aber das bei nem 5 Zyl.
- Zum Thema Stirnradsimmeringe finde ich gar nichts. Gibt's da keinen Verschleiss?

Eure Erfahrungen würden mich interessieren.
Glück Auf!
Liebe Grüße vom
Karpatenbär

32b Variant Bj 1986 54 PS Diesel Flashsilber 215 TKM
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9430
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Zahnriemenwechsel nach wie viel km

Beitrag von Roman »

Von VW direkt gibt es keine Wechselintervalle für den Zahnriemen beim 32B.

Damals gab es so etwas generell nicht bei VW/Audi.

Die 90.000 KM, die dir genannt wurden, haben die von neueren VWs genommen.

Simmerringe haben nirgendwo ein Wechselintervall.
Die werden ausgetauscht, wenn sie undicht werden.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild