ich weiss, der JT und der KX sind eigentlich baugleich, aber ich möchte nicht den "gartenschlauch" (KX, einflutig), sondern das JT-typische (dreiflutig) abgasgedöns bis zum kat im fronti verbauen. meint ihr das fällt heute noch einem prüfer auf, dass es 'eigentlich' ein anderer motor verbaut is? wegen lambada-sonde und so...
Da rauchst du nicht den ganzen Motor zu tauschen, sondern nur Abgaskrümmer und Hosenrohr.
Und nicht vergessen, ein Adapterrohr zu bauen, denn beim syncro sitzt der Kat weiter vorne und das Hosenrohr ist entsprechend kürzer.
Roman hat geschrieben:Da rauchst du nicht den ganzen Motor zu tauschen, sondern nur Abgaskrümmer und Hosenrohr.
Und nicht vergessen, ein Adapterrohr zu bauen, denn beim syncro sitzt der Kat weiter vorne und das Hosenrohr ist entsprechend kürzer.
Grüße
Roman
doch, der KX muss raus, den hat mir ein selbsternannter 5zylinder-experte verhunzt, ausserdem hat der JT knapp 150000km weniger auf der nadel^^
aber grundsätzlich sollte der unterschied beim graukittel heutzutage nimmer auffallen oder?
Das ist schon vor 20 Jahren nicht aufgefallen, also rein damit!
Erwarte aber nicht allzu viel. Falls ein KV oder NG zur Hand, dann den dreiflutigen lieber da dran schrauben und den verbauen.
Diese Motoren fallen genaus wenig auf.
Roman hat geschrieben:Da rauchst du nicht den ganzen Motor zu tauschen, sondern nur Abgaskrümmer und Hosenrohr.
Und nicht vergessen, ein Adapterrohr zu bauen, denn beim syncro sitzt der Kat weiter vorne und das Hosenrohr ist entsprechend kürzer.
Grüße
Roman
doch, der KX muss raus, den hat mir ein selbsternannter 5zylinder-experte verhunzt, ausserdem hat der JT knapp 150000km weniger auf der nadel^^
aber grundsätzlich sollte der unterschied beim graukittel heutzutage nimmer auffallen oder?
Nur die "Anbauteile" Krümmer und Hosenrohr sind "anders". Die Motoren sind sonst identisch. Und deshalb... wo kein Unterschied ist, kann auch keiner auffallen... oder
Beim NG 2 kann man wenistens an der Ansaugbrücke deutlichst sehen, dass der da nicht reingehört... wobei das auch keine Sau interessiert
Ansonsten bin ich überzeugt davon, dass man heute mit jedem 5er im Motorraum zum Kittel fahren kann, wenn ein 5 Zylinder eingetragen ist und der neue Motor nicht mehr als 10 Ventile hat... Was aufgeladene Motoren prinzipiell nicht ausschliesst