noch ne frage an die profis (di mir bis jetzt JEDE frage noch so newbie beantworten konnten)
bei geschwindigkeit bis ca. 75kmh kommt von richtung motorraum ein ungewoehnliches fahrtgeraeusch,
auch im leerlauf, geht dann bei 75 oder so weg. das war schon mal da war dann ewig weg und jetzt wieder da.
schwer zu beschreiben mit worten aber irgendwas mit schwung, so ne art hummen, in tiefem bis mittlerem
frequenzbereich, tonhoehe veraendert sich mit zunehmender geschwindigkeit. any ideas?
Das ist nicht sicher...normal ist das Getriebe ruhig(er) wenn es sich im Leerlauf befindet. Es kommt halt auch darauf an, was defekt ist. Wird das Geräusch in Kurvenfahrten lauter oder ist es nur im Lastbetrieb zu hören? Du glaubst gar nicht, was Reifen für Geräusche verursachen können, wenn sie "hart" werden...von wueououououeeouou bis wunwunwunwunwun oder bldbldbldbldbldbld. Da denkt man Wunder was nun wieder kaputt ist, dabei sind es nur die alternden Reifen. Am häufigsten bilden meiner Erfahrung nach Michelin, Fulda und die Billigreifen aus Fernost dieses Phånomen wenn sie der Verschleißgrenze Nähe kommen.
wenns im Leerlauf gleich ist bei getretener Kupplung, sollte der Motor zumindest ausscheiden.
Ist das Geräusch das gleiche, wenn Du die ca. 70 im 3. /4. oder 5. Gang fährst? wenn ja, was hochwahrscheinlich ist, scheidet das Getriebe auch aus...
Lass bitte dann bei ausgeschaltetem Motor die Karre rollen (Obacht bei der Lankradsperre) und fahr schlingerkurven rechts links abwechselnd.
Meistens ist es bei einer Seite lauter (Mehr Last auf dem kurvenäusseren Rad), dann kommen Radlager, Unwucht im Rad und allerlei ausgeschlagene Gummilager oder Bremsteile in Frage.