da die Getriebeöleinfüllschraube wohl so fest angezogen wurde, ist jetzt trotz Verwendung einer 17 Inbus Nuss die Schraube vernudelt.
Was nun? Die sitzt irrsinnig fest.
Getriebeöl hab ich leichtsinnigerweise schon abgelassen..
Gruß
Heiner
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Das hatte der OP vermutlich schon, sonst wäre die Schraube nicht vernudelt... mit normalem Schraubwerkzeug ist da wohl nix mehr zu holen.
Standardmethode ist Flacheisen aufschweißen. Dann am besten erstmal mit Hammer probieren - ruckweise Belastung löst oft besser als gleichmäßiger Druck.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Ach so, die Schraube ist defekt.
Na dann einfach ne 17er Schraube verkehrt rum in die Inbus schweissen, auf die 17er Schraube vorher noch ne Mutter aufschweissen oder zwei Muttern draufschrauben und die kontern. Na und dann aufdrehen - fertich!
so das Mistding ist raus, ich hab meine Stecknnuss geopfert (festgeschweißt an der Einfüllschraube, kann man aber noch verwenden) und dann mit dem langen Drehmomentschlüssel losgedreht mit der normalen Knarre war da nix zu machen, zu fest.
Frage jetzt noch, wieviel Öl kommt in das 5 Gang 5 Zylinder Getriebe, 2 L?
Gruß
Heiner
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR