Hallo.
Wollt mal fragen,ob jemand Erfahrungswerte mit Zimmermann-Bremsscheiben hat????
Da die preislich ähnlich wie ATE sind,dachte ich ,ich könnte die mal testen.
Es sei denn jemand sagt "Finger weg" oder so
Gruß didi
Fahrzeuge:
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
Fahrzeug Golf I G60
Bremsscheibe Zimmermann gelocht
Bremsbelag EBC Green Stuff
Beanspruchung stark / Nordschleife
Ergebnis: Nicht zu empfehlen.
Die Bremsscheiben können die hohen Temperaturen nicht ab. Entlang der Löcher beginnt es mehrfach an zu reißen. Starke Unwucht beim Bremsen
Zimmermannscheiben sind top - mit normalen Belägen!
Bin so sehr zufrieden bisher.
Krasse Sportbeläge mit starker Waermeentwicklung wie z. B. die Stuff passen nicht, da die Zimmermann nicht waermebehandelt sind.
PADO hat geschrieben:Zimmermannscheiben sind top - mit normalen Belägen!
Bin so sehr zufrieden bisher.
Krasse Sportbeläge mit starker Waermeentwicklung wie z. B. die Stuff passen nicht, da die Zimmermann nicht waermebehandelt sind.
Mike
aber sowas von. hier muss man grundsätzlich aufpassen was man macht. der "schlechte rufe" von gelochten zimmermännern kommt u.a. gerade davon das man z.b. n pblen ferrodo belag zu den gelochten nimmt und dann reisen eben die löcher eher früher als später.
ansonsten spielen die zimmermänner in der selben liga wie ats und co.
meine Erfahrung:
zuerst ein Satz von Honeywell Jurid 561178J, haben ordentlich gehalten ohne besondere Merkmale.
Danach ein Satz Quinton Hazel, für 1/3 der Kosten gut halb so lange gehalten.
Nehmen aber jetzt rapide ab, fallen zwischen den Stegen ein und rubbeln.
Nun gut, für den Preisunterschied würde ich die wieder nehmen und halt schneller wechseln.
Auf dem gleichen Preisniveau wie Jurid liegt Zimmermann.
Zu der Zimmermann Scheibe gibt es ja hier eine Aussage, "schlecht".
Aktuell wird günstig angeboten:
ATE Powerdisc und die Brembo!
Fast zum gleichen Preis.
Welche empfehlt ihr?
Schönen Gruß
Fritz
32b Vari DT Automatik
32b Vari KX
32b Vari KV
32b Vari 2,5 L Automatik
habe eine ernüchternede Antwort vom Profi erhalten.
Bremsscheiben kommen alle von zwei Gusswerken, also alle und alles gleich.
Nur ein/zwei Händelsunternehmen vergüten die durch Tempern oder Aufkohlen.
Schönen Gruß
Fritz
32b Vari DT Automatik
32b Vari KX
32b Vari KV
32b Vari 2,5 L Automatik