KAF-Getriebe platt!

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Passatfreund
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 82
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 11:29
Wohnort: Eutin, Schleswig-Holstein

KAF-Getriebe platt!

Beitrag von Passatfreund »

Moin!
So, nun ist es wohl soweit und mein KAF-Automat hat das zeitliche gesegnet :angryfire:
Nach einer - sehr moderaten- Hängerfahrt vor 2 Tagen, konnte der Wagen nach der Fahrt zur Arbeit nur noch vorwärts fahren. Der Wählhebel läßt sich "stufenlos" vor und zurückbewegen, das Getriebe bleibt in "D".
Zunächst dachte ich, das sich evt. nur etwas "ausgehängt" hätte und der Wählhebel quasi vom Getriebe getrennt sei :?: doch auf der Rückfahrt schaltete der Automat nur noch in Gang 2, so daß ich mit 60 km/h nach Hause getuckert bin (bei ca. 3200U/min!!).
Was haltet ihr von dieser Symptomatik? Da heute mal wieder Schnee liegt werde ich erst diese Tage mal drunter schauen, viel Hoffnung habe ich aber nicht... .
Gruß,
Christoph
Passat JN GL Variant '87, Automatik, flashsilber- metallic
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9435
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: KAF-Getriebe platt!

Beitrag von Roman »

Das klingt aber ganz danach, als wenn sich das Schaltseil vom Wählhebel zum Getriebe gelockert hat.

Einfach mal Mittelkonsole ausbauen und schauen, ob der Seilzug an der Befestigung am Wählhebel Spiel hat.

Die "Stufen", die man beim Wechsel der Fahrstufen im Wählhebel spürt, kommen übrigens nicht vom Getriebe, sondern von der Wählhebelkulisse.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Passatfreund
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 82
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 11:29
Wohnort: Eutin, Schleswig-Holstein

Re: KAF-Getriebe platt!

Beitrag von Passatfreund »

Hallo!
An der Kulisse sieht alles soweit fest aus, der Wählhebel nimmt den Schaltzug zuverlässig mit. Die Fahrstufenarretierung(von oben gesehen links) sieht auch soweit i.O. aus,
die Stufen- bis auf P- lassen sich aber nicht arretieren. Bei P-Stellung rollt der Wagen frei(keine Feststellfunktion) und hat Vortrieb, beim Gasgeben fährt er los wie auf "D".
Da der Wagen nur in den 2ten schaltet (auf P und in jeder anderen Stellung!) und nicht rückwärts fährt frage ich mich, ob es auch getriebeseitig die Möglichkeit eines ausgehängten/ blockierten Schaltzuges gibt, und die Box irgendwie auf Fahrstufe "2" "hängengeblieben ist ? Kann das sein?? :-k
Gruß,
Christoph
Passat JN GL Variant '87, Automatik, flashsilber- metallic
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: KAF-Getriebe platt!

Beitrag von Martin »

Das Schaltseil kann sich theoretisch auch getriebeseitig aushängen. Dafür spricht ja auch die Tatsache, daß er sich ja offensichtlich starten und fahren läßt. Die Startsperre läuft ja über die Stellung des Wählhebels.

Das Schaltseil kommt in Fahrtrichtung links am Getriebe an einer Umlenkung an und sitzt in einen (gesicherten) Kugelkopf.

P.S.: falls die Kugelpfanne am Schaltseil defekt sein sollte... ein intaktes Schaltseil habe ich noch liegen :bye: .
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Passatfreund
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 82
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 11:29
Wohnort: Eutin, Schleswig-Holstein

Re: KAF-Getriebe platt!

Beitrag von Passatfreund »

Hallo!
Dann besteht ja vielleicht noch Hoffnung [-o< ?
Da der Wage derzeit in einer - unerwartet späten- Schneewehe steht, kann ich erst bei besserem Wetter nach dem rechten schauen und melde dann mal wieder wie`s gelaufen ist.
@Martin: Danke für das Angebot, ich komme bei Bedarf darauf zurück- erstmal den Kugelkopf finden... :-k

Danke und viele Grüße,
Christoph
Passat JN GL Variant '87, Automatik, flashsilber- metallic