wo sitzt beim KX das Thermostat

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Torsten
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 53
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:17
Wohnort: 45884 Gelsenkirchen

wo sitzt beim KX das Thermostat

Beitrag von Torsten »

Hallo Zusammen

Habe 2 fragen.
1. Wo sitzt beim KX das Thermostat?
2. Wie entlüftet man den KX richtig? Gibt es da eien Trick oder hat jemand tip? Ich bekomme die Luft nicht raus

Gruß aus Gelsenkirchen
Torsten
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: wo sitzt beim KX das Thermostat

Beitrag von Manuel »

Hi Torsten,

wenn du vor der geöffneten Motorhaube stehst, verläuft ein dicker Wasserschlauch quer vom Kühler zum Motorblock und ist dort an einer Art "Halbkugel" angeflantscht.
Dadrin befindet sich das Thermostat.
Wie kommst du denn darauf, dass du noch Luft im System hast? Gluckerts in der Heizung? Kommen auch nach langer Laufzeti noch Blasen?

Gruß
Manuel
Zuletzt geändert von Manuel am Sa 20. Apr 2013, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Torsten
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 53
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:17
Wohnort: 45884 Gelsenkirchen

Re: wo sitzt beim KX das Thermostat

Beitrag von Torsten »

Es glugert im Ausgleichsbehälter.Mir ist am donnerstag der obere Schlauch geplatzt und habe gerade einen meuen eingebaut
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: wo sitzt beim KX das Thermostat

Beitrag von Manuel »

Na dann warst du ja schonmal beim Schrauben nicht weit weg vom Thermostat. :D

Bist du sicher, dass es sich bei dem Blubbern im Ausgleichsbehälter um "Restluft" handelt? Vielleicht ist der Schlauch ja geplatzt, weil der Motor Abgase ins Kühlwasser drückt? (Zylinderkopfdichtung, etc...).

Gruß
Manuel
Benutzeravatar
Torsten
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 53
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:17
Wohnort: 45884 Gelsenkirchen

Re: wo sitzt beim KX das Thermostat

Beitrag von Torsten »

Ich vermute das ich das Thermostat wechseln muss. Die Anzeige kommt gerade aus dem kalten bereich und bleibt dann so. Am donnerstag bin ich 12km Autobahn gefahren und stande dann 5min im stau ,Temperaturanzeige ging hoch bis zur mitte und dann peng .schauch geplatzt
nischo
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 46
Registriert: Do 30. Apr 2009, 19:22
Wohnort: da wo ich wohn z.Z. in DD

Re: wo sitzt beim KX das Thermostat

Beitrag von nischo »

sers,

schau dir mal den kleinen Abgang vom Kühler zum Ausgleichsbehälter an. Ich hatte vor kurzen ähnliche Probleme wobei meiner ständig übergekocht ist. Schläuche knacke hart kurz vorm bersten ein Entlüften war nicht möglich.

Hab alles getauscht Thermostat, Thermoschalter(da lüfter auch nicht ansprang), System gespühlt usw. Zum Schluss Kühler gewechselt und da viel mir auf das im Rücklauf zu Ausgleichbehälter beim alten Kühler nen Mesingbuchse drin ist mit nem ziemlich kleinen Querschnitt von 1mm, der neue Kühler hatte die nicht drin. Lies sich prima entlüften und keine Probleme mehr.

Weil ich es wissen wollte hab ich die Buchse vom alten Kühler mal etwas aufgebohrt und den wieder eingebaut, geht auch wieder wunderbar. Also schau da mal nach wenn derÜberlauf bei dir auch zu ist kann es das schon gewesen sein.

Gruss
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: wo sitzt beim KX das Thermostat

Beitrag von Quantum5e »

Hallo,

da schreibt der "Nischo" nen wichtigen Punkt.

Ich habe mal einen 5er gekauft mit ausgewiesenem Zylinderkopfschaden, wo nur der Schlauch zwischen Ausgleichsbehälter und Kühler zu war.

Der Pumpt dann ständig Luft und kocht über, muss man erstmal drauf kommen...

War übrigens ein Quantum Syncro Kombi :-)
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86