Moin,
letztes Jahr habe ich Querlenker, Traggelenke und Stabigummis an meinem 32B erneuert. Diese Teile sind auch alle i.O. und ohne Spiel. Axialgelenke, Spurstangenköpfe sind auch okay, die Domlager haben auf der Hebebühne ein bischen höhenspiel, aber das ist glaube ich normal.
Die Motor und Getriebelager sind auch erneuert, die vier Lager vom dem Achsträger sind alt, aber okay.
Ich habe alles mit einem Montiereisen auf der Hebebühne geprüft.
Wenn ich anfahre, habe ich das Gefühl das sich am linken Rad etwas nach hinten bewegt, beim Bremsen dann andersrum nach vorne. Das ganze wird begleitet von einem trockenen Knacken. Die Stoßdämpfer sind alt und weich (vermutlich die ersten und bei ~260.000 km). Ein Helfer hat während des Anfahrens und Bremsen mal in den Radkasten geschaut und gesagt, das Federbein bewegt sich in die beschriebene Richtung (habe es leider nicht selber gesehen).
Was kann da kaputt sein? Ist die Kolbenstange lose im Dämpfer, oder ist vielleicht doch das Domlager? Ich muss da ran, aber ich würde gerne ne Idee kriegen, worauf ich achten muss.
Danke und Gruß
Igor
Heftiges knacken in der VA, bloß wo?
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 225
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 20:32
Heftiges knacken in der VA, bloß wo?
Zuletzt geändert von Igor am Do 16. Mai 2013, 11:09, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 9430
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Heftiges knacken in der VA, bloß wo?
Klingt nach defektem Querlenkerlager.
Ich würde das mal alles überprüfen.
Grüße
Roman
Ich würde das mal alles überprüfen.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 225
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 20:32
Re: Heftiges knacken in der VA, bloß wo?
Ja, dachte ich auch zuerst, da gerade erneuert. Ich habe die einseitig gestülpten Gummilager (für die Servolenkung, welche das Auto aber nicht hat) eingebaut. Die liegen mit ihren Aussenseiten auch im Achsträger an, im Innenbereich ist etwas Luft. Dort habe ich den Hebel angesetzt, aber konnte nichts bewegen. Könnte es sein das sich die Metalhülse aus dem Gummi gelöst hat?
-
- Stammgast
- Beiträge: 2998
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
- Wohnort: Neunkirchen am Brand
Re: Heftiges knacken in der VA, bloß wo?
Servus,
Erfahrungswert:
Es kann auch eine Feder sein. Schau mal mit einem Kumpel, der die Lenkung betätigt, ob eine Feder sich verdreht beim Lenken. Wenn ja, ist das jeweilige Domlager fest oder festgegammelt, dadurch dreht sich der obere Federteller nicht mit und verspannt die Feder. Beim anders Einschlagen oder meist beim Rückwärts wegfahren springt die Feder dann wieder zurück in den Teller, weil das festsitzende Lager wieder in die Ausgangsstellung zurück geht. Meistens geht die Lenkung dadurch auch schwerer. Bei Servo meist nicht zu merken außer dem Knacken.
Gruß,
schmidtla
Erfahrungswert:
Es kann auch eine Feder sein. Schau mal mit einem Kumpel, der die Lenkung betätigt, ob eine Feder sich verdreht beim Lenken. Wenn ja, ist das jeweilige Domlager fest oder festgegammelt, dadurch dreht sich der obere Federteller nicht mit und verspannt die Feder. Beim anders Einschlagen oder meist beim Rückwärts wegfahren springt die Feder dann wieder zurück in den Teller, weil das festsitzende Lager wieder in die Ausgangsstellung zurück geht. Meistens geht die Lenkung dadurch auch schwerer. Bei Servo meist nicht zu merken außer dem Knacken.
Gruß,
schmidtla

Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 225
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 20:32
Re: Heftiges knacken in der VA, bloß wo?
Moin,
bin endlich mal wieder zu Hause und das knacken ist leider noch nicht von alleine verschwunden
@schmidtla: Die Feder verdreht sich nicht. Sie bleibt in Bezug auf den unteren Federteller auf der gleichen Position. Habe nichts feststellen können, oder muss man das bei belasteter Achse prüfen?
Ich habe den Wagen mal vorne komplett aufgebockt und herausgefunden, das das Geräusch beim lenken auftritt. Wenn ich ca. 1 Umdrehung am Lenkrad drehe, gibt es einen Punkt, an dem das knacken auftritt. Lenke ich zurück, kommt das knacken wieder nach einer Lenkradumdrehung (also nicht genau an einer bestimmen Stelle).
Ich habe auch mal das Rad im Radkasten gepackt und dran gehebelt (gelenkt) und dabei folgendes beobachtet: Wenn es knackt bewegt sich das Verbindungstück (siehe Foto) zwischen Lenkgetriebe und den beiden Spurstangen etwas nach oben oder unten.

Was ist denn jetzt kaputt? Wenn ich heftig an der Spurstange nach oben ziehe oder drücke, kann ich das Geräusch und die Bewegung erzeugen. Die Lenkköpfe sind wie gesagt in Ordnung, auch mit Hebel ist da kein Spiel zu finden
Vielen Dank im Voraus
Igor
bin endlich mal wieder zu Hause und das knacken ist leider noch nicht von alleine verschwunden

@schmidtla: Die Feder verdreht sich nicht. Sie bleibt in Bezug auf den unteren Federteller auf der gleichen Position. Habe nichts feststellen können, oder muss man das bei belasteter Achse prüfen?
Ich habe den Wagen mal vorne komplett aufgebockt und herausgefunden, das das Geräusch beim lenken auftritt. Wenn ich ca. 1 Umdrehung am Lenkrad drehe, gibt es einen Punkt, an dem das knacken auftritt. Lenke ich zurück, kommt das knacken wieder nach einer Lenkradumdrehung (also nicht genau an einer bestimmen Stelle).
Ich habe auch mal das Rad im Radkasten gepackt und dran gehebelt (gelenkt) und dabei folgendes beobachtet: Wenn es knackt bewegt sich das Verbindungstück (siehe Foto) zwischen Lenkgetriebe und den beiden Spurstangen etwas nach oben oder unten.
Was ist denn jetzt kaputt? Wenn ich heftig an der Spurstange nach oben ziehe oder drücke, kann ich das Geräusch und die Bewegung erzeugen. Die Lenkköpfe sind wie gesagt in Ordnung, auch mit Hebel ist da kein Spiel zu finden
Vielen Dank im Voraus
Igor
-
- Stammgast
- Beiträge: 1036
- Registriert: Fr 12. Dez 2008, 16:29
- Wohnort: Rechberghausen
Re: Heftiges knacken in der VA, bloß wo?
Dann hast du vermutlich Spiel im Lenkgetriebe...
32b-299 alpinweiß 88kW 5 Zylinder 358000km 1.Hand
32b-299 alpinweiß 20V Turbo mit abartiger Leistung
32b-299 jadegrün Vorfaceliftsyncro original und rostfrei
32b-299 alpinweiß 20V Turbo mit abartiger Leistung
32b-299 jadegrün Vorfaceliftsyncro original und rostfrei
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 225
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 20:32
Re: Heftiges knacken in der VA, bloß wo?
War jetzt gerade in der Werkstatt auf der Hebebühne. Habe nochmals alles kontrolliert, es ist scheint als ob das ganze Lenkgetriebe kippelt und dabei irgendwo anschlägt. Ich kann mit einer Hand die Spurstange packen und mit der anderen den Lenkungsdämpfer. Damit kann ich das gut simulieren.
Stoßdämpfer (waren eh dran und wirklich noch die ersten), Domlager und Spurstangenköpfe habe ich heute auch noch erneuert. Hat natürlich nix geholfen. Kann es sein das das Lenkgetriebe gelockert ist? Die Stange die rauskommt aus dem Lenkgetriebe hat auf jeden Fall kein Spiel. Der Faltenbalg ist auch okay.
Gruß
Igor
Stoßdämpfer (waren eh dran und wirklich noch die ersten), Domlager und Spurstangenköpfe habe ich heute auch noch erneuert. Hat natürlich nix geholfen. Kann es sein das das Lenkgetriebe gelockert ist? Die Stange die rauskommt aus dem Lenkgetriebe hat auf jeden Fall kein Spiel. Der Faltenbalg ist auch okay.
Gruß
Igor
-
- Stammgast
- Beiträge: 1574
- Registriert: Do 26. Mär 2009, 22:54
- Wohnort: 31632 Husum
Re: Heftiges knacken in der VA, bloß wo?
..dann müsste es ja lose sein und man würde es an den Abdrücken der Schrauben im Radhaus sehen...eher ist Spiel im Lenkgetriebe auf der Zahnstange... 

Alles was raucht ,säuft und stinkt... 

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 225
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 20:32
Re: Heftiges knacken in der VA, bloß wo?
Was für ein Mist, heute habe ich ein neues Lenkgetriebe eingebaut. Das knacken habe ich gleich noch in der Hofeinfahrt wieder bemerkt. Jetzt weiß ich langsam nicht mehr weiter. Ich habe wieder alles mit einem Kuhfuß abgehebelt, nirgendwo ist wirklich Spiel festzustellen.
Am besten kann ich das Geräusch prozieren, wenn ich während der Fahrt schlagartige Lastwechsel erzeuge (ruckartig Gas wegnehmen / Gas geben). In den Gelenkwellen ist auch nicht zu viel Spiel. Ich glaub schon fast das Getriebe könnte es sein
Am besten kann ich das Geräusch prozieren, wenn ich während der Fahrt schlagartige Lastwechsel erzeuge (ruckartig Gas wegnehmen / Gas geben). In den Gelenkwellen ist auch nicht zu viel Spiel. Ich glaub schon fast das Getriebe könnte es sein

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 10. Jun 2013, 21:17
- Wohnort: U.S.A.
Re: Heftiges knacken in der VA, bloß wo?
Moin,
die Spurstangenköpfe hast Du sicherlich geprüft???
die Spurstangenköpfe hast Du sicherlich geprüft???
Glück Auf!
Liebe Grüße vom
Karpatenbär
32b Variant Bj 1986 54 PS Diesel Flashsilber 215 TKM
Liebe Grüße vom
Karpatenbär
32b Variant Bj 1986 54 PS Diesel Flashsilber 215 TKM