Hallo,
nach längerer 32 B Abstinenz (35 I VR6 Automatik) habe ich mir just 4 fun wieder einen 32 B Syncro gekauft. nun gibt es da einiges zu richten...
unter anderem ist der Auspuff löchriger als das Script von Dallas.. aus früheren Zeiten 5er Syncro weiß ich noch, dass es mit den Auspuffteilen sehr schwer war. wenn jemand eine Bezgsquelle kennt, wäre es sehr hilfreich, Auch wenn jemand tipps für einen Selbstbau hat, wäre ich dankbar...
dann muss ich feststellen, dass offenbar Hinterachse nicht gleich Hinterachse ist. ist das baujahrabhänig, oder gibt es tatsächlich einen unterschied zwischen 4 und 5ender, ich wollte nämlich versuchen, einen Bremmsattel vom 5er (2,0) an meinen 4er zu verpflanzen, dabei habe ich festgestellt, dass die Öse für das Zugseil der Handbremse anders steht, außerdem ist an dem sattel ein Höcker, der verhindert dass er sich montiren lässt...
By the way: wie viele 4er Syncros gab das eigendlich, und wie viele gibts davon noch?
lg, Martin
endlich wieder Syncro und gleich ein paar fragen
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 161
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48
endlich wieder Syncro und gleich ein paar fragen
Mein Fuhrpark:
- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 161
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48
Re: endlich wieder Syncro und gleich ein paar fragen
ich hab durch Internetrecherchen folgendes herausgefunden, falls das hier nicht schon längst bekannt ist:
http://myworld.ebay.de/kfzteilehandel_b ... 7675.l2559
dieser Händler hat laut eigener Aussage bezahlbare Auspuffanlagen für 4er und 5er Syncros... zusammen etwa 280 € ich find das ist echt bezahlbar...
und nur um eines klar zu stellen, ich möchte hier nicht irgendwie werbung für jemanden machen, ich kenne die firma auch erst seit heute morgen, aber ich finde, diese information könnte weiterhelfen die 32Bs am leben zu halten...
lg, Martin
http://myworld.ebay.de/kfzteilehandel_b ... 7675.l2559
dieser Händler hat laut eigener Aussage bezahlbare Auspuffanlagen für 4er und 5er Syncros... zusammen etwa 280 € ich find das ist echt bezahlbar...
und nur um eines klar zu stellen, ich möchte hier nicht irgendwie werbung für jemanden machen, ich kenne die firma auch erst seit heute morgen, aber ich finde, diese information könnte weiterhelfen die 32Bs am leben zu halten...
lg, Martin
Mein Fuhrpark:
- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 30. Apr 2009, 19:22
- Wohnort: da wo ich wohn z.Z. in DD
Re: endlich wieder Syncro und gleich ein paar fragen
sers,
die abgasanlagen von blacker&schacht sind qualitativ absolut in ordnung und im satz msd+nsd für 260€ preislich sehr fair, hab die selbst schon mehrfach verbaut.
Wegen die Bremssättel: eig. gibts da nur einen für syncro und der sollte passen. Möglich wäre das du ggf. links und rechts vertauscht hast oder das ein Sattel vom Frontkratzer ist, wobei die, wenn ich mich recht erinnere auch gehen wenn man die vertauscht. Also links nach rechts und andersrum. Dabei muss dann aber zum entlüften der Sattel abgenommen werden vom Träger da das Entlüfternippel sonst nicht oben ist.
Irgendsowas hatte ich auch mal ging dann aber in der Praxis problemlos.
gruss
die abgasanlagen von blacker&schacht sind qualitativ absolut in ordnung und im satz msd+nsd für 260€ preislich sehr fair, hab die selbst schon mehrfach verbaut.
Wegen die Bremssättel: eig. gibts da nur einen für syncro und der sollte passen. Möglich wäre das du ggf. links und rechts vertauscht hast oder das ein Sattel vom Frontkratzer ist, wobei die, wenn ich mich recht erinnere auch gehen wenn man die vertauscht. Also links nach rechts und andersrum. Dabei muss dann aber zum entlüften der Sattel abgenommen werden vom Träger da das Entlüfternippel sonst nicht oben ist.
Irgendsowas hatte ich auch mal ging dann aber in der Praxis problemlos.
gruss
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 161
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48
Re: endlich wieder Syncro und gleich ein paar fragen
Stimmt, habe noch mal nachgesehen und festgestellt, dass die ja auch n set anbieten ich hatte jetzt die Preise für MSD und ESD zusammen gerechnet und kam auf 280 aber auch das wäre angesichts dessen, was auspüffe sonst so kosten immer noch ein guter preis, aber danke schon mal für die einschätzung.nischo hat geschrieben:sers,
die abgasanlagen von blacker&schacht sind qualitativ absolut in ordnung und im satz msd+nsd für 260€ preislich sehr fair, hab die selbst schon mehrfach verbaut.
gruss
ich habe übrigens in zwischen einen Auspuff aufgetan, der noch machbar ist...
wenn alles so klappt, wie ich das will, habe ich in meinem Fuhrpark demnächst 7 Fahrzeuge:
- Passat Variant 2,2 Syncro GT von 1985 mit ABS auf 15" BBS Alus
- Passat Variant 1,8 Syncro (austattungslinie noch unbekannt) mit verstärkten Federn hinten und nicht eingetragenenem 28er Momo Lenkrad
- Passat Variant VR6 B3 Automatik mit abgesehen von der Klimatronik, den fensterhebern hinten und dem Schiebedach einer sehr kompletten GT Austattung
- Ghost MTB 26"
- Conway CS 500 Sportcrosser 28"
- Stotz E-Bike Modell "Martin" mit 26" Balonreifen und LiFePO 4 Akku
- Steinadler Damenfahhrad mit Rockschutz, ohne Schaltung, dafür mit Stempelbremse nach Kaiser Wilhem-Manier...
lg, Martin
Mein Fuhrpark:
- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 161
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48
Re: endlich wieder Syncro und gleich ein paar fragen
soo mein syncro- Projekt wird... mein nun einteiliger frankensteinauspuff muss morgen nur noch hübsch gemacht, und dann unters auto verfrachtet werden. dann wird der tüv wohl seinen segen geben...
lg, Martin
lg, Martin
Mein Fuhrpark:
- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 16. Mai 2013, 16:46
Re: endlich wieder Syncro und gleich ein paar fragen
Deinen Thread wird ich wohl mal verfolgen müssen .... Lernprozess ^^
Ich bekomme meinen genau in einer Woche !
Und um damit eine deiner fragen zu Beantworten .... 1 4er Syncro ist schonmal da
Ich bekomme meinen genau in einer Woche !
Und um damit eine deiner fragen zu Beantworten .... 1 4er Syncro ist schonmal da

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 161
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48
Re: endlich wieder Syncro und gleich ein paar fragen
gerne, dafür sind wir doch hier, um von einander zu lernen....Steeech hat geschrieben:Deinen Thread wird ich wohl mal verfolgen müssen .... Lernprozess ^^
die frage hab ich mir garnicht gestellt... und by the way: Golf Syncro? wer tut sich denn so was anSteeech hat geschrieben:Und um damit eine deiner fragen zu Beantworten .... 1 4er Syncro ist schonmal da

ich gehe mal von 32B aus. stellt sich für mich an der stelle nur die frage, 4 oder 5 Pötte?Steeech hat geschrieben:Ich bekomme meinen genau in einer Woche !
wenn du erst mal 32 B Syncro gefahren bist, wirst du ganz schnell merken, dass zwischen syncro und syncro ein himmelweiter unterschied ist...
ich persönlich bin der Auffassung, dass es exakt 2 würdige Sycro Modelle gibt: den T3 und den 32B....
lg, Martin
Mein Fuhrpark:
- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 16. Mai 2013, 16:46
Re: endlich wieder Syncro und gleich ein paar fragen
dachte deswegen schreib ich´sRealsyncro hat geschrieben:By the way: wie viele 4er Syncros gab das eigendlich, und wie viele gibts davon noch?

Und gemeint habe ich damit 1 x 4 Pott Syncro ^^ Also ist ein 1.8er 90PS Syncro.
Fahre zZ einen 2003er Allroad und hohle mir jetzt eben den 32B ... Den werde ich bis Oktober in der Zerre haben, und dann anmelden.
Und wenn ich ihn tauglich hinbekomme, wird der 32B mein Alltagsfahrzeug.
Ist ein kleiner Traum von mir gewesen, ein Passat der genauso Alt ist wie Ich .... BJ 87 ... alles andere Später.
Ist schlieslich nicht mein Thread hier.
Werde trotzdem weiterhin aufmerksam mitlesen, und bedanke mich schonmal.
Mfg, Christoph.