Ja gut, das kann ich wohl kaum erwarten. Villeicht weiß ja einer auch so, wie so ein Mittelschalddämpfer vom 32er von innen aussieht. Duchgehendes Rohr mit Resonanzborungen oder müssen sich die Abgase durch irgendwelche Kammern kämpfen?
Wenn einer flexen will um es herauszubekommen, wäre ich natürlich nicht abgeneigt.
kann man entnehmen, daß die Schalldämpfer als Absorptions-, Reflektionsdämpfer oder als Kombination aus beiden ausgelegt werden. Je nachdem ist auch die Bauart unterschiedlich, aber je nach Typ wohl auch bei unterschiedlichen Fabrikaten zumindest ähnlich.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Durch nen Absorptionsschalldämpfer kann man durchschauen bzw. nen Draht einfach durchschieben.
Ich würde aber beim 32er eher auf Reflexionsschalldämpfer tippen.
Mein bisheriges Schrauberwissen, aufgebaut aus eigenen Erfahrungen, besagt folgendes:
MSD sind bei allen üblichen 70er, 80er und 90er Jahre VW/Audis durchgängig. Nur die ESD sind geschachtelt.
Außer bei Turbomotoren, da ist auch der ESD durchgängig.
Hi,
mein 32b Endtopf aus dem Zubehör ist auf jedenfall durchgängig.
Somit ein Absorbationsschalldämpfer. Mitteltopf weiß ich nicht auswendig.. hab ich eh keinen verbaut...
Einfachtse Variante wäre bei besagtem 32er mal in den Topf mit dem Endoskop reinzuschauen oder zu versuchen einen Schlauch durchzuschieben.
Manni hat geschrieben:Hi,
mein 32b Endtopf aus dem Zubehör ist auf jedenfall durchgängig.
Somit ein Absorbationsschalldämpfer. Mitteltopf weiß ich nicht auswendig.. hab ich eh keinen verbaut...
Einfachtse Variante wäre bei besagtem 32er mal in den Topf mit dem Endoskop reinzuschauen oder zu versuchen einen Schlauch durchzuschieben.
Gruß Manni
Manni, Du hast ja auch einen Turbomotor verbaut. Ein 32B Endtopf ist auf jeden Fall NICHT durchgängig. Auch keiner speziell für den 32B aus dem Zubehör.
Manni hat geschrieben:Hi,
mein 32b Endtopf aus dem Zubehör ist auf jedenfall durchgängig.
Somit ein Absorbationsschalldämpfer. Mitteltopf weiß ich nicht auswendig.. hab ich eh keinen verbaut...
Einfachtse Variante wäre bei besagtem 32er mal in den Topf mit dem Endoskop reinzuschauen oder zu versuchen einen Schlauch durchzuschieben.
Gruß Manni
Manni, Du hast ja auch einen Turbomotor verbaut. Ein 32B Endtopf ist auf jeden Fall NICHT durchgängig. Auch keiner speziell für den 32B aus dem Zubehör.
Hallo Pado,
es ist zwar schon eine Weile her aber wir haben mal einen ESD eines 32B obendrauf geöffnet ihn leer geräumt. Als die Dämmwolle raus war sahen wir ein durchgehendes Rohr mit vielen Löchern, somit musste ein Absorbtionsschalldämpfer sein. Vielleicht ist das aber Herstellerbedingt.
Grüße Peter
So ist das Leben, wer ins Bett macht, macht nicht daneben.