Hintergrund ist der Umbau vom Sparschwein (54PS D) auf TDI mit einem Getriebe vom B3/B4. Teilespender (2x 32b mit hyd. Kup.) wären da, aber ch hatte bisher keine Zeit mich damit intensiver auseinanderzusetzen. Mein Nachbar ist zwar Hydrauliker und meint es sei kein Problem da was zu bauen, aber Alternativen schaden ja bekanntlich nie.
Mein nächstes Problem ist die Zeit, mein jetziger Motor wird wohl nur noch wenige Km halten, dann ist Endgültig rum.
Der TDI ist lauffähig und zwei Ersatzteilespender stehen auch hier wenn was kaputt gehen sollte...
Mechanisch ist der Motor an einem Samstag drin. Elektonik nochmal 2 Tage dann müsste alles klappen.
Vielen Dank im Voraus...
