32B Heckwaschanlage funktioniert nicht

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Seewolf1980
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1636
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
Wohnort: Niedersachsen

32B Heckwaschanlage funktioniert nicht

Beitrag von Seewolf1980 »

Hallo,

beim durchtesten hab ich festgestellt, dass die hintere Scheibenwaschanlage nicht funktioniert.
Also wenn ich den Hebel nach vorne drücke bewegt sich nur der Scheibenwischer aber die Pumpe fängt nicht an zu pumpen.
Die Pumpe hab ich schon manuell überbrückt und läuft, also daran liegt es nicht.

Hat da jemand eine Idee?

Grüße
Heiner
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Benutzeravatar
mxzptlk
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 395
Registriert: Do 21. Aug 2008, 05:10
Wohnort: 84508 Burgkirchen

Re: 32B Heckwaschanlage funktioniert nicht

Beitrag von mxzptlk »

Dreck in der Leitung, Düse verstopft.. sowas in der Richtung :)
'93 T4 Transporter, 2,4D
'78 Käfer, Manilagrün, 1200
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2074
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: 32B Heckwaschanlage funktioniert nicht

Beitrag von WinfriedB »

Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir rührte sich auch beim Scheibenwischer nichts mehr.

Erstmal auf Verdacht Pumpe erneuert - nichts. Ab und an kurzzeitiges Anlaufen, das wars. Mir hatte vor Jahren mal irgendein Depp den Heckwischer verbogen. Dummerweise hab ich ihn noch mal eingeschaltet und er blockierte dann, bis ich die Verkleidung und die Kabel runter hatte, war der Motor schon buzzelheiß.

Also Motor erneuert (von Forumsmitglied). Jetzt tat es der Heckscheibenwischer immerhin, wenn der Scheibenwischerhebel in einer anderen als der Ruhestellung gedrückt wurde (d.h. bei eingeschalteten Frontscheibenwischern), aber die Pumpe gab höchstens ein unwilliges Knurren von sich. Da ich das A.brett eh schon teildemontiert hatte, probeweise Relais gewechselt (schwer zugänglich, da teilweise von Lüftungskanal verdeckt) - keine Änderung.

Da es der Heckwischer nur bei bestimmten Stellungen des Scheibenwischers noch tat, war dann wohl die Kontaktfeder für den Heckwischer hinüber. Genau passend fand sich bei ebay jemand, der einen NOS-Lenkstockschalter (und auch noch ne NOS-Schachtleiste) günstig angeboten hat. Trotz des ständigen Gejammers über Teileverknappung und hohe Preise beim CPC war ich dann der einzige Bieter und hab beides in OVP für etwa halben Neupreis bekommen.

Lenkstockschalter ausgetauscht - jetzt geht alles wunderbar. Der Heckwischer wird über eine Kontaktbahn geschaltet und die korrodiert wohl irgendwann, bevorzugt am Kontaktpunkt, der bei Ruhestellung des Hebels benutzt wird.

Also ich würd dir empfehlen, den Lenkstockschalter auszutauschen, und zwar möglichst gegen einen neuen (ca. 35EUR), da ein gebrauchter möglicherweise bald das gleiche Problem hat. Muß aber einer fürn Vari sein, den anderen fehlt der Kontakt für den Heckwischer. Zum Austausch muß die Verkleidung unterm Lenkrad und das Lenkrad selbst runter, dann die drei Schraubem am Deckel lösen und Lenkstockschalter abziehen. Achtung, der Hebel für Fernlicht greift in einen Kontaktblock im Scheibenwischerschalter ein, beim Zusammenbau darauf achten, daß er richtig eingreift, sonst gibts kein Fernlicht mehr.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2998
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: 32B Heckwaschanlage funktioniert nicht

Beitrag von schmidtla »

[quote="WinfriedB"] Dummerweise hab ich ihn noch mal eingeschaltet und er blockierte dann, bis ich die Verkleidung und die Kabel runter hatte, war der Motor schon buzzelheiß.

Servus,

dann hättest du einfach die Zündung ausschalten sollen, dann stellt sich die Stromversorgung auf Null, schaltet so zusagen ab. Aber nur, wenn du den Hebel in die Ruhestellung bewegt hast. Der hintere Scheibenwischer läuft von Werk aus nur über Relais. Wenn natürlich überbrückt wurde, isses blöd gelaufen.

Gruß,

schmidtla :bye:
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2074
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: 32B Heckwaschanlage funktioniert nicht

Beitrag von WinfriedB »

schmidtla hat geschrieben: du einfach die Zündung ausschalten sollen, dann stellt sich die Stromversorgung auf Null, schaltet so zusagen ab.
Das ist aber nicht so einfach, wenn du gerade mitten im Stadtverkehr steckst. War schon eigene Blödheit, das Ding nochmal einzuschalten. Um so größer war dann die Freude, als nach langen Jahren der Heckwischer wieder ging.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Seewolf1980
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1636
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: 32B Heckwaschanlage funktioniert nicht

Beitrag von Seewolf1980 »

nun mal nicht so schnell hier..., vielleicht erstmal genau lesen:
also der Heckwischer arbeitet einwandfrei, nur die Pumpe pumpt nicht,
wenn ich sie überbrücke läuft sie auch und pumpt auch und es kommt auch Wasser raus

Das heißt irgendwie wird die Pumpe nicht mit angesteuert wenn man den Wischerhebel eine längere Zeit nach vorne drückt, könnte das also der Wischerhebel sein?
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3687
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: 32B Heckwaschanlage funktioniert nicht

Beitrag von Manni »

Den Wischerhebel würde ich mal ausschließen wenn der Wischermotor angeschaltet wird.
Ich guck nachher mal in den Schaltplan, alles andere bringt eh nix.

Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2074
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: 32B Heckwaschanlage funktioniert nicht

Beitrag von WinfriedB »

Es kann schon der Wischerhebel sein. Der Wischermotor wird über ein Relais angesteuert. Es kann sein, daß bei Spannungsabfall im Wischerhebelkontakt das Relais noch tut, die Pumpe aber nicht.

Vielleicht ists aber auch was simples, kontrollier mal die Steckanschlüsse der Pumpe. Da kommt man allerdings schlecht dran. Besser erst die Pumpe ausbauen. Der Behälter sollte möglichst leer sein. Dann läßt sich die Pumpe aus ihrer Gummifassung herausziehen.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3687
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: 32B Heckwaschanlage funktioniert nicht

Beitrag von Manni »

Hi,
das stimmt, die Waschpumpe bekommt den Strom direkt über den Hebel geliefert.
Allerdings macht der Strom einen Umweg über die ZE.
Am Stecker E Pin 7 ist ein grün/rotes Kabel angeschlossen das geht nochmal über einen zwischenstecker nach hinten zur Pumpe.
Die Masse der Pumpe kommt von einem Leitungsverbinder (17) der Leitungsverbinder ist mit Massepunkt (9) verbunden.
Punkt 9 ist der Massestern über der ZE.

Also Multimeter raus und am Stecker der Pumpe die Masse(braues Kabel) Ohmisch prüfen, sowie die Stromversorgung (Grün/rot) in Volt bei betätigten Schalter gegen eine 100% sichere Masse testen.

Was kommt raus?
Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
Seewolf1980
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1636
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: 32B Heckwaschanlage funktioniert nicht

Beitrag von Seewolf1980 »

so folgendes Ergebnis:
Am Stecker E Pin 7 liegt bei betätigen des Wischerhebels Spannung an.
Das bedeutet, Wischerhebel i. O. :?: :!:
Wo ist der Zwischenstecker? Den hab ich nicht gefunden.. :-k

Dann hab ich hinten am Pumpenstecker Masse bis zum Massesstern über der ZE gemessen, Masse ist top.

Anschließend bei betätigen des Wischerhebels hinten am Pumpenstecker + gemessen, es kommt kein + an.

Wo verliere ich das denn? Dieses Wisch/Wasch Relais geht ja eigentlich eher nicht kaputt. :-k
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR