Hallo zusammen,
anscheinend haben alle 1,6l Motoren an sich das gleiche Schwungrad, auf jeden Fall beim 32er.
Jetzt gibt es
056 105 269N
056 105 269HX
056 105 269HV
alles Schwungräder.
Weiß jemand von Euch, wo da die Unterschiede liegen ?
Danke und VG
Christian
Schwungrad 4Zylinder Motoren 1,6l
-
- Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 11. Apr 2008, 20:50
- Wohnort: 31749 Auetal
-
- Stammgast
- Beiträge: 3788
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Schwungrad 4Zylinder Motoren 1,6l
HX und HV ist meiner Meinung nach lediglich die Kennzeichnung für ein Austauschteil.
Mag also sein, daß Austauschschwungscheiben ein wenig leichter sind, da die Reibfläche für die Kupplung neu geplant wurde. Ansonsten sind mit keine Unterschiede an den Schwungscheiben bekannt. Mit den Jahren wurden mal die Markierungen für die Zündzeitpunkte geändert.
Du kannst die Schwungscheiben aber wild durchtauschen.
OST
Mag also sein, daß Austauschschwungscheiben ein wenig leichter sind, da die Reibfläche für die Kupplung neu geplant wurde. Ansonsten sind mit keine Unterschiede an den Schwungscheiben bekannt. Mit den Jahren wurden mal die Markierungen für die Zündzeitpunkte geändert.
Du kannst die Schwungscheiben aber wild durchtauschen.
OST
-
- Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 11. Apr 2008, 20:50
- Wohnort: 31749 Auetal
Re: Schwungrad 4Zylinder Motoren 1,6l
Hallo Olaf,
danke für die Antwort. Na, dann werde ich mal die Schwungscheibe vom DZ etwas erleichtern und wuchten lassen und an meinen GLI pflanzen. Dazu ein kurzes Getriebe vom 1,3er... und das Loch zwischen 1 und 2 Gang vom 3M sollte Geschichte sein...
VG
Christian
PS: Sehen wir uns zur Holsten Rallye ?
http://www.msc-holstein.de/03c1989bbd0b64f0f/
danke für die Antwort. Na, dann werde ich mal die Schwungscheibe vom DZ etwas erleichtern und wuchten lassen und an meinen GLI pflanzen. Dazu ein kurzes Getriebe vom 1,3er... und das Loch zwischen 1 und 2 Gang vom 3M sollte Geschichte sein...

VG
Christian
PS: Sehen wir uns zur Holsten Rallye ?

http://www.msc-holstein.de/03c1989bbd0b64f0f/
-
- Administrator
- Beiträge: 9430
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Schwungrad 4Zylinder Motoren 1,6l
Nein, das wirst du weiterhin haben.CAausG Rallye GLI hat geschrieben:Dazu ein kurzes Getriebe vom 1,3er... und das Loch zwischen 1 und 2 Gang vom 3M sollte Geschichte sein...
Alle 32B-Fronti-Getriebe und alle 32er Getriebe haben im 1. Gang eine Übersetzung von 3,455 und im 2. Gang von 1,944, auch die vom 1,3 Liter.
Ausnahmen sind nur die bis 7/74 gebauten Getriebe, die haben im 2. Gang 2,055 und die PP/PS//UT/2N/2T/5M/8G/8M, die haben im 2. Gang 1,789.
Damit das Loch zwischen 1. und 2. Gang kleiner wird, muß entweder der 1. Gang länger übersetzt sein oder der 2. Gang kürzer.
Einen kürzeren 2. Gang haben nur die bis 7/74 gebauten Getriebe.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 11. Apr 2008, 20:50
- Wohnort: 31749 Auetal
Re: Schwungrad 4Zylinder Motoren 1,6l
Hm stimmt. Da hatte ich wohl einen Denkfehler, das werde ich damit nicht beheben.
Aber eine kürzere Achsübersetzung von dem 1,3er vom ZA von 1976 sollte doch zumindest ein schnelleres auf Drehzahl kommen ermöglichen, plus die Erleichterung der Schwungscheibe. Ich hab jetzt den Getriebebuchstaben nicht da, ich meine es ist ein YL.
Ist einfach blöd, den ersten voll auszudrehen und im 2. Gang kämpft er sich von unten wieder laaangsam nach oben..., vor allem am Berg. Ja ich weiß, der YS ist untenherum kein "Renner", erst ab 3500 U/min geht das gut los.
VG
Christian
Aber eine kürzere Achsübersetzung von dem 1,3er vom ZA von 1976 sollte doch zumindest ein schnelleres auf Drehzahl kommen ermöglichen, plus die Erleichterung der Schwungscheibe. Ich hab jetzt den Getriebebuchstaben nicht da, ich meine es ist ein YL.
Ist einfach blöd, den ersten voll auszudrehen und im 2. Gang kämpft er sich von unten wieder laaangsam nach oben..., vor allem am Berg. Ja ich weiß, der YS ist untenherum kein "Renner", erst ab 3500 U/min geht das gut los.
VG
Christian