Hinterachslager Golf 3 vs 32B, Domlager.

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Burt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 754
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11

Hinterachslager Golf 3 vs 32B, Domlager.

Beitrag von Burt »

Moin.

Welche Hinterachslager (Hersteller) könnt ihr empfehlen? Fürn Golf 3 Variant gibt's auch was in PU. Hat schon mal jemals jemand die Lager verglichen? :-k

Bei Domlagern dürfen's auch welche aus der Bucht sein, hab ich hier mal gelesen. Quali soll sich nix nehmen. Ich finds aber nicht. Ist das richtig?
Rock on!


Bild
---- www.rauterberg-live.de ----

Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht :D
bofelix
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 66
Registriert: Di 3. Feb 2009, 15:28

Re: Hinterachslager Golf 3 vs 32B, Domlager.

Beitrag von bofelix »

Hallo,

ich hatte billige Domlager grün verbaut. Nach knapp 2000 km ist mir aufgefallen, daß das Auto schief stand. Ein Teller guckte oben weiter raus aus dem Dom. Ein Lager war im Gummi gerissen, deshalb stand die Seite tiefer.
Danach habe ich Meyle HD verbaut für ca. 35 Euro/ Satz auch aus der Bucht gefischt. Die sind einwandfrei bisher.

Ob ich nun ein Montagslager erwischt hatte oder die so schlecht sind, weiß ich nicht.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: Hinterachslager Golf 3 vs 32B, Domlager.

Beitrag von Quantum5e »

Servus,

der Bolzen hat bei Passat, Golf 2 und Golf 3 12mm, der Innendurchmesser der Achsbohrung ist 44,5 mm bei allen.

Damit sollte ggf mit nötiger Anpassarbeit zum Ausmitteln, abdrehen auf ner Drehbank aus zwei Sätzen fürn Golf einer für nen Passat machbar sein...

Oder man misst die Breite genau aus und fragt mal bei einem der Hersteller, ob er Lust hat, sowas zu drehen.
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Benutzeravatar
Burt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 754
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11

Re: Hinterachslager Golf 3 vs 32B, Domlager.

Beitrag von Burt »

Hab heute mit dem Dealer meines Vertrauens (Car Shop Hambühren) telefoniert.

Domlager Febi 9,80€, hat er da. Entscheidung eins gefällt.

Desweiteren hab ich ihn zum Thema Hinterachslager befragt und er sieht die Sache kritisch. Was besseres als Febi hat er nicht. Die Qualität der Teile, auch die anderer namhafter Hersteller, lässt generell nach. Er hat nen 32B-Fahrer als Werkstattkunden, der sehr gerne die beste Quali verbauen würde, dem kann er aber auch nix anderes sagen. Und der Laden ist äußerst engagiert. Und mit 45€ liegt der Kram auch nich sooo viel teurer als beim Buchthändler. :D bestellt.
Rock on!


Bild
---- www.rauterberg-live.de ----

Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht :D
Seewolf1980
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1636
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hinterachslager Golf 3 vs 32B, Domlager.

Beitrag von Seewolf1980 »

Hallo,
ich verbaue eigentlich auch gerne Febi, auch HA-Lager hab ich schon zweimal von Febi verbaut, bis jetzt halten die noch.
Der HA-Lager Satz (also inkl. Schrauben u. Muttern) liegt immer so bei 40-50 €.
Gruß
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR