ich hatte billige Domlager grün verbaut. Nach knapp 2000 km ist mir aufgefallen, daß das Auto schief stand. Ein Teller guckte oben weiter raus aus dem Dom. Ein Lager war im Gummi gerissen, deshalb stand die Seite tiefer.
Danach habe ich Meyle HD verbaut für ca. 35 Euro/ Satz auch aus der Bucht gefischt. Die sind einwandfrei bisher.
Ob ich nun ein Montagslager erwischt hatte oder die so schlecht sind, weiß ich nicht.
Hab heute mit dem Dealer meines Vertrauens (Car Shop Hambühren) telefoniert.
Domlager Febi 9,80€, hat er da. Entscheidung eins gefällt.
Desweiteren hab ich ihn zum Thema Hinterachslager befragt und er sieht die Sache kritisch. Was besseres als Febi hat er nicht. Die Qualität der Teile, auch die anderer namhafter Hersteller, lässt generell nach. Er hat nen 32B-Fahrer als Werkstattkunden, der sehr gerne die beste Quali verbauen würde, dem kann er aber auch nix anderes sagen. Und der Laden ist äußerst engagiert. Und mit 45€ liegt der Kram auch nich sooo viel teurer als beim Buchthändler. bestellt.
Hallo,
ich verbaue eigentlich auch gerne Febi, auch HA-Lager hab ich schon zweimal von Febi verbaut, bis jetzt halten die noch.
Der HA-Lager Satz (also inkl. Schrauben u. Muttern) liegt immer so bei 40-50 €.
Gruß
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR