nach einem Jahr endlich soweit - nach kompletter Motorrevision ((CY-Motor/JX im Bulli) Zylinderkopf, Kurbelwelle, Haupt- und Pleuellager, neue Ölpumpe, neue Wasserpumpe, neue ESP) und Zusammenbau war trotzdem kein Öldruck da (Öldruckwarnleuchte blinkte, nach Messung unter 0,1 bar kalt im Stand).
Letzte Idee war die Zwischen-, Neben- oder "Sinnlos"welle, die nicht gemacht worden war - beim Ausbau zeigte sich, das sie hinten (getriebeseitig) stark eingelaufen war, das hintere Lager war aber in Ordnung. Vorne war die Welle ok, aber die Lagerschalen stark beschädigt. Spiel hatte sie in eingebautem Zustand keins.
Nach einigen Irrungen (u.A. Versuch eine Benziner-ZW einzubauen - passt nicht - Zahnrad andersrum aufgepresst, Welle dreht im Benziner andersrum - aber dieselbe Ersatzteilenummer bei VW) habe ich nun endlich die richtige Diesel-ZW eingebaut (danke Uli!) und neu gelagert, ohne den Motor auszubauen oder die KW rauszunehmen zu müssen. Danke auch an Christian A. fürs Besorgen der ZW-Lagerschalen!
Und die Öldruckwarnlampe ist und bleibt aus, auch bei warmem Motor im Stand. Ist ja nicht zu fassen. VW hat damals übrigens bei Nachfrage wegen mangelndem Öldruck nach Motorrevison erklärt, "... das liegt nicht an der Zwischenwelle!".

Jetzt habe ich das Problem, das er mit der neuen ESP und Diesel im Tank absolut bescheiden beschleunigt, aber das ist ´ne andere Baustelle, bzw. das frage ich in einem anderen thread nochmal ....
Danke an alle Helfer und viele Grüße,
Kai