bosch scheibenwischer

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
onkel-howdy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1199
Registriert: Di 22. Apr 2008, 12:32

bosch scheibenwischer

Beitrag von onkel-howdy »

bin ich den jetzt doof? wen ich im handbuch für bosch scheibenwischer schaue was so alles an den 32b passt dann finde ich z.b. die bosch nummer 837 oder 837s. auf der packung selbiger steht aber kein einziger vw...hat einer zufällig die bosch nummer zur hand?
passat 32 bj78
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2074
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: bosch scheibenwischer

Beitrag von WinfriedB »

Vorne passen alle Wischer mit 450mm Länge, hinten beim Vari 380mm (man kann auch 400, 405 oder 410mm nehmen, wenn man ihn am äußeren Ende etwas kürzt).

Normalerweise sind Klemmadapter für verschiedene Montagearten dabei. Die bei VW verwendete Methode scheint sehr gängig zu sein, hatte bisher nie Probleme, Scheibenwischer verschiedenster Hersteller (Bosch bis Discounter) zu montieren.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
onkel-howdy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1199
Registriert: Di 22. Apr 2008, 12:32

Re: bosch scheibenwischer

Beitrag von onkel-howdy »

ich habs noch net montiert ;) mich hat der fehlende vw auf der schachtel abgehalten ;) also 450mm passt?
passat 32 bj78
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98
servogti
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 171
Registriert: Do 7. Okt 2010, 19:24
Wohnort: 21339 Lüneburg

Re: bosch scheibenwischer

Beitrag von servogti »

Bosch Aerotwin 450 s, habe ich kürzlich angebaut , wischen vernünftig ohne zu rubbeln und kein Gestänge mehr...
87er Variant GT KX Automatik tornadorot,Klima,GRA,SHE,SRA,AHK,EFH,EAS,ColorGlas,Avus,Sitzheizg.,ZV,Caratlenkrad,MAL,Ausstellfenster,MFA Cockpit,NG Krümmer,JS Hosenrohr
86er Audi 100 Limo CD Turbodiesel Automatik
topasgrünm.,SSD,Sitzheizung,GRA,Lederl.
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9430
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: bosch scheibenwischer

Beitrag von Roman »

837 oder 837s ist schon richtig.

Auch der Aerotwin 450 passt.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: bosch scheibenwischer

Beitrag von Manuel »

Ihr dürft mich gerne einen Geizhals nennen, aber ich tausche immer nur die reinen Gummilippen aus.
Die gibts im Baumarkt für einen Bruchteil des Preises neuer kompletter Wischer und halten bei mir auch immer fast genau 1 Jahr.
Für die Ersparnis von rd. 75% mache ich mir gerne 2 x 10 min. Arbeit. :)

Gruß
Manuel
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2074
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: bosch scheibenwischer

Beitrag von WinfriedB »

Also ich hab die Erfahrung gemacht, daß auch die Federkraft des Wischerbalkens nachläßt, vergleich mal ein altes (komplettes) Blatt mit einem neuen.

Ich fahr ziemlich wenig mit meiner Karre und verwende seit langen Jahren Wischerblätter vom Discounter. Die jetzigen vorderen stammen glaub ich vom Penny und ich weiß schon nicht mehr, wann ich sie gewechselt habe, muß Jahre her sein.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: bosch scheibenwischer

Beitrag von Martin »

Also ich tausche auch nur noch die Gummilippe aus... mit Bosch Aerotwin 450 oder Valeo R45, je nachdem, was verfügbar ist ;) ...
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2998
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: bosch scheibenwischer

Beitrag von schmidtla »

Servus,

wenn die Scheibenwischer rubbeln, muß es nicht zwingend daran liegen, das die Wischer verbraucht sind. Meistens sind auch die Arme selbst etwas "verbogen" und die Wischer können sich durch die Fehlstellung der Arme nicht mehr richtig umlegen und rattern dann nicht umgelegt in der Wischrichtung, meistens nach oben...ich richte das dann immer mit etwas sanfter Gewalt, in dem ich den Armen durch Gegenbiegen wieder die richtige Richtung zeige und die Wischerblätter funzen noch mal viel besser und länger.

Ich verwende die Flachbalkenwischer, egal von welchem Hersteller. Die sind um Klassen besser als die "Serienwischer"...die letzten Flachbalken hatte ich vier Jahre gefahren bis sie zu Schlieren begannen, allerdings von 4-10. Die von den Winterpassat (11-03) hielten nur zwei Jahre, hab sie immer durchgewechselt.

Gruß,

schmidtla :bye:
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9430
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: bosch scheibenwischer

Beitrag von Roman »

schmidtla hat geschrieben:wenn die Scheibenwischer rubbeln, muß es nicht zwingend daran liegen, das die Wischer verbraucht sind. Meistens sind auch die Arme selbst etwas "verbogen" und die Wischer können sich durch die Fehlstellung der Arme nicht mehr richtig umlegen und rattern dann nicht umgelegt in der Wischrichtung, meistens nach oben...ich richte das dann immer mit etwas sanfter Gewalt, in dem ich den Armen durch Gegenbiegen wieder die richtige Richtung zeige und die Wischerblätter funzen noch mal viel besser und länger.
Genau das ist der Grund, warum moderne Fahrzeuge ein Scheibenwischersteuergerät haben.
Die legen bei jedem zweiten Abschalten die Wischer in die andere Richtung um.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild