mein Versager spinnt mal wieder.
Und zwar liegt die Leerlaufdrehzahl direkt nach dem Kaltstart bei ca. 2000 Umdrehungen und geht deutlich zu langsam (2 Minuten+) auf den normalen Wert von 900 zurück. Außerdem läuft er im Kaltlauf zu fett (riecht man).
Der Stössel des DKA ist von Anfang an komplett eingezogen (merkwürdig?), wandert aber mit sinkender Drehzahl auf seine Normalposition. Das Eletroumschaltventil hat anfangs bei laufendem Motor keinen Strom (merkwürdig oder normal?), bei sinkender Drehzahl allerdings schon.
Ziehe ich den Stecker des Thermozeitventils oder des Elektroumschaltventils ab, ändert sich die Drehzahl weder im Warm- noch im Kaltlauf.
Können sich diese Symptome mit einem defekten Dehnstoffelement decken, oder ist der Fehler eher in der Elektrik zu suchen.
Das DSE ist vier Jahre alt, die Schläuche des Vergasers nur wenige 100km.
Ich bin Ratlos! Danke schon mal für eure Tips.
Johannes
