Frage Radlager hinten und Relaisnummern ..

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Kai
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 407
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:09

Frage Radlager hinten und Relaisnummern ..

Beitrag von Kai »

.. für einen Passat 32B 1,6 l TD Variant wohl aus 1986 (eingetragen ist 84, aber hatte hier schon mal gefragt und Roman sagte ist 86er Modell)

1. Radlager hinten habe ich beide Seiten vor zwei Jahren erneuert, und jetzt rauscht es rechts hinten ziemlich stark. Viel Spiel hat das Rad nicht, und nach zwei Jahren .. hmm. AbBer wenn ichs ausbaue und sehe das es hin ist, hätte ich gern gleich Ersatz zum Einbau da.
Wo kriege ich zwei Radlager von einer guten Fa. wie FAG oder SKF, und welche Radlager müssen das genau sein, für den Vari ? Will wirklich keine Weichmetallager von eBay aus China da einbauen.

2. Ich bräuchte die Nummern der Relais für einen TD: Doppeltonhorn, X-Entlastung, Blinker, Scheibenwischwaschanlage, Heckscheibenwischer. Oder stehen die auf den Relais direkt drauf ? (Hallo Manuel ;) )

Danke und viele Grüße,
Kai
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2074
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Frage Radlager hinten und Relaisnummern ..

Beitrag von WinfriedB »

Für das X-Relais kannst du jedes Kfz-Relais mit Einschaltkontakt und 30...50 Ampere verwenden, gibts im Zubehör.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
nischo
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 46
Registriert: Do 30. Apr 2009, 19:22
Wohnort: da wo ich wohn z.Z. in DD

Re: Frage Radlager hinten und Relaisnummern ..

Beitrag von nischo »

sers,

im zubehör gibts auch die radlager von fag/skf usw. entweder bei dir vor ort oder halt online da es sich ja um 0815 lager des VAG konzern handelt ist die verfügbarkeit ja kein Problem.

Im Zweifel gilt bei dieser Radlagerkonstruktion aber lieber nen tacken zu locker als zu fest, wenn zu fest dann gibts nen gesteigerten verschleiß...

gruss
Seewolf1980
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1636
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frage Radlager hinten und Relaisnummern ..

Beitrag von Seewolf1980 »

Hallo,
Im Zweifel gilt bei dieser Radlagerkonstruktion aber lieber nen tacken zu locker als zu fest, wenn zu fest dann gibts nen gesteigerten verschleiß...
eben nicht, lieber etwas fester als der Rep Faden sagt, weil man ansonsten die Lager alle paar km nachstellen kann.
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Kai
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 407
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:09

Re: Frage Radlager hinten und Relaisnummern ..

Beitrag von Kai »

Habe das rechte hintere Lager mal aufgemacht. Da ist MoS2-Wälzlagerfett satt drin, ABER:

Die Laufflächen der Lager und die Rollen sind fast trocken und blank. Was ist da los - habe ich noch nie gesehen. :shock: Falsches Fett ?

Ich habe erstmal die Lager mit demselben MoS2Fett gefüllt und wieder eingebaut, aber werde zur Sicherheit hinten neue einbauen - und mit anderem Fett.